• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Item View
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Vergleichende In-vitro-Studie zur maschinellen Wurzelkanalaufbereitung mit dem BioRaCe-System und dem Self-Adjusting-File-System

Comparative in vitro study of the mechanical root canal preparation with the BioRaCe-system and the Self-Adjusting-File-System

by Tobias Wrastil
Doctoral thesis
Date of Examination:2013-10-22
Date of issue:2013-10-18
Advisor:Prof. Dr. Michael Hülsmann
Referee:Prof. Dr. Michael Hülsmann
Referee:Prof. Dr. Ralf Bürgers
crossref-logoPersistent Address: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-4099

 

 

Files in this item

Name:130216_Dissertation_V 6.0_R 0.0_twra.pdf
Size:1.04Mb
Format:PDF
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

English

Zwischen den beiden Versuchsgruppen fanden sich keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Reinigungswirkung (p < 0,05, Mann-Whitney U). Sie war jedoch innerhalb der beiden Systeme koronal signifikant (p > 0,05) besser als in den beiden übrigen Bezirken. Die überwiegende Mehrzahl der Proben erreichte in beiden Gruppen Score 1 oder 2, so dass von einer guten Reinigungswirkung gesprochen werden kann. Weder die SAF noch BioRaCe bewirkten eine signifikante Begradigung der Wurzelkanäle (p = 0,05; Students t-test). Der Krümmungswinkel (Schneiderwinkel) wurde im Mittel um 2,65 Grad (SAF) bzw. 2,66 Grad (BioRaCe) verändert und der Wurzelkanalradius um 0,03 mm (SAF) bzw. 0,4 mm (BioRaCe). Die qualitative Querschnittsanalyse zeigte keinen signifikanten Unterschied (p < 0,05, Fishers exact-Test und Chi-Quadrat-Test) zwischen SAF und BioRaCe auf. Quantitativ zeigte sich ein signifikanter Unterschied im koronalen Abschnitt der experimentellen Gruppen (p = 0,00001 Fischers Test, zusätzlich Mann-Whitney U Test: p = 0,000015). Das SAF-System schnitt in der Präparation der koronalen Abschnitte signifikant besser ab als BioRaCe. Beide Gruppen zeigten, dass in der überwiegenden Anzahl der Präparate nicht die gesamte Zirkumferenz des Wurzelkanals bearbeitet worden war. Die Differenz zwischen beiden Systemen in Bezug auf die Arbeitssicherheit (Häufigkeit von Zwischenfällen) war nicht signifikant (p < 0,05, Students t-Test). Es gab keine signifikante Interaktion zwischen Wurzelkanalkrümmung oder -radius und dem Auftreten von Zwischenfällen (p < 0,05, Students t-Test). Beide Systeme stellen gute Hilfsmittel für die Aufbereitung einfach gekrümmter Wurzelkanäle dar. Jedes System hat seine Einsatzberechtigung, da sowohl die Reinigungswirkung, der Erhalt der Kanalanatomie, sowie die Arbeitssicherheit keine signifikanten Unterschiede aufwiesen.
Keywords: root canal treatment
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]