σ1-adaptin - the Small Subunit of the Clathrin Adaptor Complex AP-1
σ1-Adaptin - die kleine Untereinheit des Clathrin-Adaptorkomplexes AP-1
by Constanze Riel
Date of Examination:2004-06-25
Date of issue:2005-06-03
Advisor:Prof. Dr. Peter Schu
Referee:Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt von Figura
Referee:Prof. Dr. Ralf Ficner
Files in this item
Name:riel.pdf
Size:3.48Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
Abstract
English
The adaptor protein AP-1 is a heterotetrameric complex which mediates the formation of clathrin-coated vesicles at the trans-Golgi network and at endosomes. The interactions with phosphatidylinositol-4-phosphate, ARF-1 and sorting motifs presented by cargo proteins recruit the complex to the membrane. In turn, AP-1 serves as a platform for the assembly of clathrin as the outer shell of the vesicle.The small subunit of AP-1, σ1-adaptin, is encoded by three different genes in mammals. It is yet unknown, whether the σ1 proteins contribute a specific part to the function of AP-1. This thesis outlines the phylogenetic development of σ1 proteins from yeast to man and the expression profile of σ1A, -1B and -1C in mouse tissues. According to our data, the RNA transcripts of the three σ1 proteins are not equally abundant in all tissues, but show a distinct, tissue-specific distribution. In addition, the σ1B-transcript undergoes alternative splicing, which produces three mRNA variants in a tissue-specific manner. The gene locus encoding σ1B was disrupted in mouse. However, the σ1B-deficient mice did not show any apparent phenotype differing from wildtype mice.
Keywords: adaptin; clathrin; vesicular transport; gene expression; transgenic mouse
Other Languages
Der Adaptorkomplex AP-1 ist ein heterotetramerer Proteinkomplex, der an der Bildung von Clathrin-Vesikeln am trans-Golgi Netzwerk und an Endosomen mitwirkt. Durch die Bindung an Phosphatidylinositol-4-phosphat, an ARF-1 und an Sortierungssignale der transportierten Proteine gelangt der Komplex an die Membran. AP-1 selbst bindet wiederum Clathrin, das zur äusseren Hülle des Vesikels zusammengefügt wird.Säuger besitzen drei verschiedene Gene für σ1-adaptin, die kleine Untereinheit des AP-1. Bisher ist nicht bekannt, welche Rolle diese Proteine bei der Funktion von AP-1 übernehmen. Die vorliegende Doktorarbeit beschreibt die phylogenetische Entwicklung der σ1-Proteine von Hefe bis zum Menschen und die Expression von σ1A, -1B und -1C in verschiedenen Geweben der Maus. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass die RNA-Transkripte der drei Gene nicht gleichmässig stark in allen Geweben gebildet werden, sondern jeweils eine spezifische Verteilung zeigen. Für σ1B wurden ausserdem zwei gewebsspezifische Spleissvarianten identifiziert. Zur Untersuchung der Funktion von σ1B im besonderen wurde das entsprechende Gen in Mäusen ausgeschaltet. Die σ1B-defizienten Mäuse unterschieden sich allerdings in keiner der untersuchten Eigenschaften von Wildtyptieren.
Schlagwörter: Adaptin; Clathrin; Vesikeltransport; Genexpression; transgene Maus