• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Synthesis, Reactivity, and Structural Elucidation of Aluminum Compounds with Bulky Ligands

Synthese, Reaktivität und strukturelle Aufklärung von Aluminiumverbindungen mit sperrigen Liganden

von Zhi Yang
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2007-01-17
Erschienen:2007-05-10
Betreuer:Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert W. Roesky
Gutachter:Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert W. Roesky
Gutachter:Prof. Dr. Dietmar Stalke
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2213

 

 

Dateien

Name:yang.pdf
Size:4.69Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

This dissertation has laid emphasis mainly on the reaction chemistry of aluminum(I, III) compounds stabilized by sterically bulky ligands. It is comprised of four parts. In the first part of this work, a series of aluminum compounds containing the C6F5-substituted â-diketiminate HC[(CMe)(NC6F5)]2 (L") ligand were synthesized and characterized. In the second part, the reaction of {LAl[(RLi)2(THF)2]}2 (L = HC(CMeNAr)2, Ar = 2,6-iPr2C6H3, R = S or Se) with metal chlorides afforded a series of aluminium heterobimetallic sulfides and seleniedes. In the third part of this thesis, the redox reaction of [LAl] (L = HC(CMeNAr) 2, Ar = 2,6-iPr2C6H3) with B(C6F5)3 yields the first compound of composition LAlB(C6F5)3 showing both Lewis base and Lewis acid character at the metal center. The reaction of LAl or LAlH2 with PhB(OH) 2 resulted in an unprecedented formation of LAl[(OBPh)2O]. In the last part a series of aluminum compounds containing [1,8-(Me3SiNH)2C10H6] (L*) ligand were synthesised and characterized.
Keywords: Synthesis; Structure; Aluminum-Compounds; Bulky Ligands

Weitere Sprachen

Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit liegt auf der Synthese von Aluminiumverbindungen in den Oxidationsstufen I und III, welche durch sperrige Liganden stabilisiert werden. Die vorliegende Arbeit ist in vier Abschnitte aufgeteilt. Im ersten Teil der Arbeit wurden eine Reihe von Aluminiumverbindungen synthetisiert und charakterisiert, welche das C6F5-substituierte beta-Diketiminat HC[(CMe)(NC6F5)]2 (L") als Liganden beinhaltet. Im zweiten Teil der Arbeit wurden durch Reaktion von {LAl[(RLi)2 (THF)2]}2 (L = HC(CMeNAr)2, Ar = 2,6-iPr2C6H3, R = S oder Se) mit Metallchloriden eine Reihe von heterobimetallischen Sulfiden und Seleniden erhalten. Im dritten Teil der Arbeit konnte mittels der Redoxreaktion von [LAl] (L = HC(CMeNAr)2, Ar = 2,6-iPr2C6H3 mit B(C6F5)3 die erste Verbindung der Form LAlB(C6F5)3 synthetisiert werden, welche gleichzeitig sowohl Lewis-Base als auch Lewis-Säure-Eigenschaften am Metallzentrum aufweist. Durch eine Reaktion von LAl bzw. LAlH2 mit PhB(OH)2 gelang die Synthese der bis dato unbekannten Verbindung LAl[(OBPh)2O]. Der abschließende Teil der Arbeit widmet sich der Synthese und Charakterisierung von Aluminiumverbindungen mit dem Liganden [1,8-(Me3SiNH)2C10H6] (L*).
Schlagwörter: Synthese; Struktur; Aluminum-Verbindung; Sperrige Liganden
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]