• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Synthesis and Characterization of Ethylene-Acrylic Acid Copolymers Produced under High Pressure

von Undrakh Nergui
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2009-07-08
Erschienen:2009-07-28
Betreuer:Prof. Dr. Michael Buback
Gutachter:Prof. Dr. Michael Buback
Gutachter:Prof. Dr. Hans-Ulrich Krebs
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2193

 

 

Dateien

Name:nergui.pdf
Size:2.43Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Free-radical copolymerizations of ethene (E) with acrylic acid were carried out in a continuously operated stirred tank reactor at pressures up to 2300 bar and temperatures up to 300 °C. The copolymer samples have been analysed via different several physical methods. Synthesis carried out at higher pressure and temperature, well above the cloud-point curve which separates single-phase and two-phase regions, favors production of random copolymers. Non-random copolymers, on the other hand, may occur in syntheses close to this phase boundary. The aspect of randomness is particularly important in the case of copolymers where one monomer unit is non-polar and the other highly polar and may even form hydrogen bonds.
Keywords: acrylic acid; copolymerization; random copolymers; free radical polymerization

Weitere Sprachen

Es wurden freie radikalische Polymerisationen von Ethylen (E) zusammen mit Acrylsäure (AA) in einem kontinuierlich betriebenen Rührkessel bei Synthesedrücken von bis zu 2300 bar und Temperaturen von bis zu 300 °C durchgeführt. Die Copolymerproben wurden mit Hilfe verschiedener physikalischer Methoden analysiert. Die Synthese bei Drücken und Temperaturen weit oberhalb der Trübungspunktkurve, welche das Ein- und Zweiphasengebiet trennt, resultiert in statistischen Copolymeren. Nicht-statistische Copolymere können wiederum bei der Synthese nahe der Phasengrenze entstehen. Der Aspekt der Verteilung ist vor allem bei Copolymeren von Bedeutung, bei denen eine Monomereinheit nicht polar und die andere polar ist und außerdem Wasserstoffbrückenbindungen bilden kann.
Schlagwörter: Nicht-statistische Copolymere; Copolymeren; ethene; Acrylsäure
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]