• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Elucidation of Unconventional Bonding in Lithium Organic Compounds

Untersuchung unkonventioneller Bindungssituationen in lithiumorganischen Verbindungen

von Holger Ott
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2009-04-28
Erschienen:2009-08-07
Betreuer:Prof. Dr. Dietmar Stalke
Gutachter:Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert W. Roesky
Gutachter:Prof. Dr. Ulf Diederichsen
Gutachter:Prof. Dr. Götz Eckold
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2103

 

 

Dateien

Name:ott.pdf
Size:26.7Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

The major goals of this thesis were to synthesise and crystallise novel unsubstituted picolyl metal adducts for structural analyses. Their investigation as well as other lithium organic compounds by experimental charge density methods should provide detailed information on their bonding situations. Knowledge of the solid state structure of lithium organic compounds is essential for understanding their reactivity. Nowadays, the method of choice to determine the molecular structure of lithium organic compounds is the cryo-X-ray crystallography. Even more detailed information can be obtained from experimental charge density studies in order to investigate the nature of chemical bonding in lithium organic compounds. Applying these methods, the preparative work in the field of unsubstituted 2-/4-picolyllithium compounds extends a series of lead structural motifs in these benzyl type anions, while several experimental electron density studies elucidate the bonding situations in unconventionally bonded lithium organic compounds.
Keywords: Experimental Electron Density Determination; X-ray Diffraction; Quantum Theory of Atoms in Molecules; Lithium Organic Compounds; Picolyllithium; Benzyllithium; Trimethylsilylmethyllithium

Weitere Sprachen

Die primären Ziele dieser Doktorarbeit stellten das Synthetisieren und Kristallisieren neuer unsubstituierter Picolylmetalladdukte zur Strukturanalyse dar. Die Untersuchung dieser und anderer lithiumorganischer Verbindungen mithilfe experimenteller Elektronendichtemethoden sollte deren Bindungssituationen näher beleuchten. Die Kenntnis der Festkörperstruktur und des Aggregationsgrads ist grundlegend für das Verständnis ihrer Reaktivität. Derzeit ist die bevorzugte Methode hierfür die Tieftemperatur-Röntgenstrukturanalyse. Deutlich spezifischere Daten lassen sich dabei durch experimentelle Elektronendichteuntersuchungen gewinnen, die Aufschluss über die Natur der chemischen Bindung in lithiumorganischen Verbindungen geben. Die Anwendung dieser Verfahren eröffnet einerseits eine Erweiterung der strukturellen Leitmotive unsubstituierter 2-/4-Picolyllithiumverbindungen, während sie andererseits elementare Einblicke in spezielle Bindungsmodi lithiumorganischer Verbindungen bietet.
Schlagwörter: Experimentelle Elektronendichteuntersuchung; Röntgenbeugung; Quantentheorie der Atome in Molekülen; Lithiumorganische Verbindungen; Picolyllithium; Benzyllithium; Trimethylsilylmethyllithium
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]