• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Regulation of Kinesin-3 activity by active zone protein SYD-2

Regulation von Kinesin-3 Aktivität durch das aktive Zonen Protein SYD-2

von Sailaja Mandalapu
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2010-04-22
Erschienen:2011-12-12
Betreuer:Dr. Dieter Klopfenstein
Gutachter:Prof. Dr. Ivo Feußner
Gutachter:Prof. Dr. Frauke Melchior
Gutachter:Dr. Dieter Klopfenstein
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-520

 

 

Dateien

Name:mandalapu.pdf
Size:1.52Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

This work focusses on characterizing the effect of SYD-2/kinesin interaction on the motility and mechanochemical properties of UNC-104 motor. The motility properties of molecular motors can be best studied in vitro by using recombinant motors fused to fluorescent proteins. We used fluorescent tagged motor fragment to test the effect of SYD-2 on UNC-104. Microtubule gliding assay and single molecule analysis by TIRF microscopy are well established techniques to study the motile properties of motors like velocity and processivity. In this study we aim to gain a more clear understanding of the importance of SYD-2 and UNC-104 interaction.
Keywords: kinesin motility C.elegans synapse

Weitere Sprachen

Diese Arbeit fokussiert sich auf die Charakterisierung des Effekts der SYD-2/Kinesin Interaktion auf die Motilität und mechanochemische Eigenschaften des UNC-104 Motors.In vitro können die Motilitätseigenschaften von molekularen Motoren am besten mittels rekombinant exprimierten Motoren, welche an fluoreszierende Proteine fusioniert sind, untersucht werden. Wir verwendeten fluoreszent-markierte Motorfragmente, um die Effekte von SYD-2 auf UNC-104 zu testen. Mikrotubuli-Gleitassays und Einzelmolekül Analyse mittels TIRF Mikroskopie sind bestens etablierte Methoden um die motilen Eigenschaften von Motoren wie Geschwindigkeit und Prozessivität zu testen. Wir beabsichtigen in dieser Studie ein verbessertes Verständnis der Bedeutung der SYD-2 und UNC-104 Interaktion zu erlangen.
Schlagwörter: Kinesin motor Synapse C.elegans Fadenwurm Motilität
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]