• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Neue Enzyminhibitoren und Rezeptoragonisten durch Variation funktionaler Schleifen von Mikroproteinen

New enzyme inhibitors and receptor agonists by variation of functional loops of microproteins

von Hans-Ulrich Schmoldt
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2005-04-28
Erschienen:2005-10-25
Betreuer:PD Dr. Harald Kolmar
Gutachter:PD Dr. Andreas Schwienhorst
Gutachter:Prof. Dr. Oliver Einsle
Gutachter:PD Dr. Stefan Irniger
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-551

 

 

Dateien

Name:schmoldt.pdf
Size:3.95Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Cystine knot microproteins are peptidic biomolecules with approximately 28-40 amino acids in length. They are able to fold into extremely stable threedimensional structures characterized by a typical arrangement of three disulfide bonds where CysI-CysIV and CysII-CysV of the linear peptide sequence form a ring that is penetrated by the third disulfide bond, CysIII-CysVI, to form a so-called cystine knot, a small triple-stranded β-sheet and a short α-helix. Members of this protein family can be found in linear as well as in head-to-tail cyclized form displaying a variety of biological activities. In this thesis cystine knot microproteins where taken as molecular scaffolds for the generation of designed binding molecules. To the one microproteins could be synthesized that bind to the human thrombopoietin receptor with high affinity as monomers wheras these molecules act in an agonistic way when creating dimeric forms using homobifunctional NHS-esters as linker molecules. Moreover, potent inhibitors of the human mastcell tryptase could be generated by structure-based design which are able to block all four monomers of the tetrameric serine protease. As a technical basis for manufacturing of engineered microproteins in a correctly folded form a new expression and purification system has been developed which allows production in Eschirichia coli or the methylotropic yeast Pichia pastoris. Finally, a procedure for the generation of cyclic microproteins which are presumably more stable than their linear counterparts is shown including recombinant production and post-synthetic chemical modification of the variants.
Keywords: Cystine knot microproteins; enzyme inhibitors; receptor agonists; tryptase; thrombopoietin; protein design; protein production; cyclization

Weitere Sprachen

Cystin-Knoten Mikroproteine sind peptidische Biomoleküle mit einer Größe von etwa 28-40 Aminosäuren. Sie sind in der Lage, konformationell extrem stabile dreidimensionale Strukturen einzunehmen, die sich durch die charakteristische Verknüpfung von sechs Cysteinen zu einem Cystin-Knoten und ein dreisträngiges antiparalleles β-Faltblatt auszeichnen. Die Vertreter dieser Proteinfamilie sind in der Natur sowohl in linearer Form als auch mit zyklischem Grundgerüst als Modulatoren biomolekularer Wechselwirkungen mit verschiedensten biologischen Aktivitäten zu finden. In dieser Arbeit wurden auf der Basis des Cystin-Knoten Grundgerüsts durch rationales Protein Design neue Varianten generiert, die vorgegebenen Ansprüchen an die Wechselwirkung mit vorzugsweise therapeutisch relevanten Interaktionspartnern genügen. Im Zuge dessen konnten Mikroproteine synthetisiert werden, die als Monomere mit hoher Affinität an den humanen Thrombopoietin-Rezeptor binden und als linkerverbrückte Homodimere potente Thrombopoietin-Rezeptor Agonisten sind. Zudem konnten durch struktur-basiertes Design potente Inhibitoren der humanen Mastzell-Tryptase entwickelt werden, die alle vier Monomere der tetrameren Serin-Protease blockieren. Als technische Basis für die Herstellung der Mikroprotein Varianten in korrekt gefalteter Form wurde ein neuartiges Expressions- und Reinigungssystem aufgelegt. Neben Escherichia coli wurde mit der Hefe Pichia pastoris als alternativem Expressionsorganismus zum ersten Mal ein eukaryontischer Einzeller für die Expression von Cystin-Knoten Mikroproteinen erschlossen. Schließlich wurde ein Verfahren entwickelt, das durch rekombinante Produktion und postsynthetische chemische Modifizierung einen Zugang zu zyklischen und damit potentiell stabileren Mikroproteinen schafft.
Schlagwörter: Cystin-Knoten Mikroproteine; Enzyminhibitoren; Rezeptoragonisten; Tryptase; Thrombopoietin; Protein Design; Protein Produktion; Zyklisierung
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]