• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Pädagogik
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Pädagogik
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Gesundheit in Fernsehen und Internet

Eine Studie über Angebot, Qualität und Nutzung von Gesundheitserziehung in den Medien

Health education on the television and in the internet

A Study about the available information, the quality and the utilization from health education in the media

von Yu-Chen Chang
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2001-05-08
Erschienen:2001-05-21
Gutachter:Prof. Dr. Christina Krause
Gutachter:Prof. Dr. Hans-Dieter Haller
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-3059

 

 

Dateien

Name:chang.pdf
Size:1.03Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

The present study investigates the available information, the quality and the utilization of new media (computer and television). This work was prompted by the discussions of the question, whether and how the new media should or is able to contribute to education, and specifically health education within and outside schools. For this, first, the assumptions for the production and intentions of the programs and websides had to be clarified and explained and furthermore categorized according to expert assessment. A comparison of German and American programs and websides was carried out to obtain an insight into the diversity of the information offered (such as e.g. about the previous knowledge of consumers). As this is an extensive field and difficult to penetrate, it is necessary to apply different methodological approaches, which are suitable for the wide research area and at the same time can inspire further studies.

Weitere Sprachen

Angeregt durch die Diskussionen um die Frage, ob und wie die neuen Medien (Computer und Fernsehen) einen Beitrag für die Bildung in und außerhalb der Schulen hinsichtlich der Gesundheitserziehung liefern sollen und können, beschäftigt sich die vorliegende Studien mit dem Angebot, der Qualität und der Nutzung der genannten Medien. Hierfür mußten erst einmal die Entstehungs- und Absichtsvoraussetzungen von Sendungen und Webseiten geklärt und erklärt werden und darüberhinaus durch die Beurteilung von Experten eingestuft werden. Der Vergleich deutscher und amerikanischer Sendungen und Webseiten sollte Aufschluß geben über die Diversität von Angeboten (so z.B. über Bildungsvoraussetzungen des Konsumenten). Daß dies ein ebenso umfangreiches wie Schwer zu durchdringendes Gebiet darstellt zwingt zu unterschiedlich methodischen Zugängen, die der Weite des Forschungsfeldes aufzeigen und damit zu weiteren Studien anregen können.
Schlagwörter: Gesundheitserziehung; Fernsehen und Internet; Health education; television and internet
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität