• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

β−Diketiminate Ligands as Supports for Alkaline Earth and Aluminum Complexes: Synthesis, Characterization, and Reactivity Studies

β−Diketiminate Ligands as Supports for Alkaline Earth and Aluminum Complexes: Synthesis, Characterization, and Reactivity Studies

von Sarish Sankaranarayana Pillai
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2010-01-21
Erschienen:2010-07-22
Betreuer:Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert W. Roesky
Gutachter:Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert W. Roesky
Gutachter:Prof. Dr. Dietmar Stalke
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2241

 

 

Dateien

Name:sankaranarayana.pdf
Size:2.40Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

My doctoral work is based on the synthesis, characterization and reactivity studies on complexes of non-toxic Group 2 metals (magnesium, calcium and strontium) and aluminum supported with the β-diketiminate ligand L (L = CH{(CMe)(2,6-iPr2C6H3N)}2). The main highlights are synthesis of well defined hydrocarbon soluble amide, hydroxide, oxide, chloride and fluoride complexes of strontium, preparation of a heterobimetallic complex using strontium hydroxide by Umpolung to an acid, preparation of acetylides and iodides of calcium and strontium, especially a [I-Ca-I-Ca-I-Ca-I]2+ chain stabilized by two chelating β-diketiminate ligands, synthesis of a heterobimetallic hydride complex of magnesium and aluminium, synthesis of a heterobimetallic complex having Zr-O-Sr structural motif by using zirconium hydroxide and strontium amide, synthesis of a N-heterocyclic aluminium complex, N-H bond cleavage of ammonia at aluminum(III) center, synthesis of heteroleptic aluminum complexes, cycloaddition reaction of a ketone with N-heterocyclic aluminium complex and construction of heterobimetallic complexes containing aluminum without an oxygen bridge.
Keywords: Magnesium; Calcium; Strontium; Hydroxide; Halide; Oxide; Heterobimetallic complex; Aluminum

Weitere Sprachen

Meine Doktorarbeit handelt von der Synthese, Charakterisierung und Reaktivitätsuntersuchungen von Komplexen der nicht toxischen Metalle der 2. Hauptgruppe (Magnesium, Calcium und Strontium) sowie Aluminium bei der Benutzung des β-Diketiminaten Ligandens L (L = CH{(CMe)(2,6-iPr2C6H3N)}2). Die Highlights stellen die Synthese von in Kohlenwasserstoffen löslichen Amide, Hydroxide, Oxide, Chloride und Fluoride von Strontium da. Außerdem wurden Heterobimetallische Komplexe des Strontiums durch Umpolung zu einer Säure hergestellt. Des Weiteren wurden Acetylide und Jodide von Calcium und Strontium dargestellt, speziell eine [I-Ca-I-Ca-I-Ca-I]2+ Kette stabilisiert durch zwei chelatisierende β-Diketiminat-Liganden. Außerdem die Synthese von heterobimetallischen Hydrid-Komplexen von Magnesium und Aluminium; Synthese von Heterobimetallischen Komplexen die einen Zr-O-Sr Strukturtyp tragen durch die Nutzung von Zirconiumhydroxiden und Strontiumamiden; Die Synthese von N-Hetrocyclischen Aluminiumkomplexen; N-H Bindungsspaltung von Ammoniak an einem Aluminium(III)-Zentrum; Synthese von Heteroleptischen Aluminiumkomplexen; Cycloadditionsreaktion eines Ketons mit einem N-Heterocyclischen Aluminiumkomplexen und Konstruktion von heterobimetallischen Komplexen die Aluminium ohne eine Sauerstoffbrücke enthielten.
Schlagwörter: Magnesium; Calcium; Strontium; Hydroxide; Halogenide; Oxide; Heterobimetallische Komplexe; Aluminium
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]