• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zytokinrezeptorpolymorphismen bei Patienten mit T-Non-Hodgkin-Lymphomen

Polymorphisms in cytokine receptor genes in patients with T-Non-Hodgkin-Lymphomas

von Irene Stoller
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2011-02-09
Erschienen:2011-01-31
Betreuer:Prof. Dr. Dieter Kube
Gutachter:Prof. Dr. Dieter Kube
Gutachter:Prof. Dr. Lutz Walter
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-924

 

 

Dateien

Name:stoller.pdf
Size:5.08Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Specific variations in cytokine genes are associated with the susceptibility and prognosis of Lymphomas. In this study, the association between T-Cell-Lymphomas (T-NHL) and polymorphisms in the genes of the cytokine receptors TNFRI, TNFRII and IL-4R is analyzed using 117 specimens of DNA and 80 specimens of serum from the NHL-B1/B2 study. Patients with the genetic variant TNFI -609 T have a significant shorter event free survival than the control group (p=0,041). Patients with the variation M196R in the TNFRII gene show a tendency for a shorter event free survival.
Keywords: T-NHL SNP polymorphism T-Cell-Lymphom NHL-B1/B2 TNFR1 TNFR2 IL-4R

Weitere Sprachen

Bestimmte Genvariationen in Zytokingenen und Zytokinrezeptorgenen sind mit der Suszeptibilität und Prognose von Lymphomen assoziiert. Dieser Zusammenhang ist vor allem für B-Zell-Lymphome beschrieben worden. In der vorliegenden Arbeit wird anhand von 117 DNA-Proben und 80 Serumproben von T-Zell-Lymphom-Patienten (T-NHL) aus den NHL-B1/B2-Studien untersucht, ob genetische Polymorphismen in Zytokinrezeptorgenen (TNFRI, TNFRII, Il-4R) mit der Entstehung und der Prognose von T-NHL assoziiert sind, und ob diese mit dem Plasmaspiegel löslicher Zytokinrezeptoren korreliert sind. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die Variante TNFI -609 T des Promotorpolymorphismus im TNFI-Rezeptorgen mit einem kürzeren ereignisfreien Überleben bei Patienten mit T-NHL assoziiert ist (p = 0,041). Für diese Genvariation konnte auch ein Trend zu kürzerem Gesamtüberleben aufgezeigt werden. Ein weiterer Trend zeigte sich für die Genvariation TNFRII in Hinblick auf das ereignisfreie Überleben.
Schlagwörter: T-NHL SNP Polymorphismus T-Zell-Lymphom NHL-B1/B2 TNFR1 TNFR2 IL-4R
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]