• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Vergleichende Untersuchung der Effektivität vier verschiedener Spültechniken zur Entfernung eines Wurzelkanalsealers

Comparative analysis of the efficiency of four different rinsing-techniques for removal of a root canal sealer

von Jasmin Grischke
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2011-10-05
Erschienen:2011-09-06
Betreuer:Prof. Dr. Michael Hülsmann
Gutachter:Prof. Dr. Michael Hülsmann
Gutachter:PD Dr. Sabine Sennhenn-Kirchner
Gutachter:Prof. Dr. Dr. Thomas Crozier
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-1064

 

 

Dateien

Name:grischke.pdf
Size:1.19Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

AIM: The aim of the study was to compare four different intracanal irrigation systems in their effect on the removal of a root canal sealer. METHODOLOGY: The root canals of fifty-three single-rooted extracted human teeth were instrumented and the roots split in longitudinal direction. In each tooth half artificial lateral grooves were prepared. The root canal surface and the artificial lateral grooves were covered with the sealer AH Plus. The teeth were divided into four experimental groups (n= 12) and one control group (n= 5). Compared were the effects of RinsEndo, ultrasonic irrigation, EndoActivator and CanalBrush. The control group was manual irrigation. All five groups were irrigated with sodium hypochlorite(1%/3%). The evaluation of remaining sealer was performed under a microscope with 30x magnification. RESULTS: Only group 2 (ultrasonics) showed significantly less remaining sealer compared to all other groups. Group 3 (EndoActivator) showed minimally superior cleaning effect in the coronal third of the canal. Group 4 (CanalBrush) showed no cleaning effect at all but demonstrated smearing of the sealer as well as retention of instrument components inside the root canal. None of the 5 groups had a statistically significant effect on cleaning the lateral grooves. Only in group 2 (ultrasonics) a slight but statistically non-significant effect on the lateral grooves could be observed. CONCLUSIONS: Within the limitations of this study protocol ultrasonic irrigation shows a superior effect on removing sealer from the root canal surface during endodontic retreatment. Cleaning of the lateral grooves seems not to be possible at all with one of the techniques investigated.
Keywords: endodontic retreatment CanalBrush EndoActivator RinsEndo sealer lateral grooves

Weitere Sprachen

Ziel der Studie war der Vergleich verschiedener Spülsysteme in ihrem Effekt auf die Entfernung von Sealer aus dem Wurzelkanal. METHODIK: Dreiundfünfzig einwurzelige, extrahierte, menschliche Zähne wurden instrumentiert und vertikal gespalten. In jede Zahnhälfte wurden künstliche Seitenkanäle präpariert. Kanaloberfläche und Seitenkanäle wurden mit AH Plus bedeckt und die Zahnhälften wieder zusammengefügt. Die Zähne wurden in 4 Gruppen und eine Kontrollgruppe eingeteilt. Verglichen wurden RinsEndo, Ultraschall, EndoActivator und CanalBrush. Als Kontrollgruppe galt die Handspülung. In allen fünf Gruppen wurde mit NaOCl gespült. Die Auswertung erfolgte unter dem Mikroskop mit 30x-Vergrößerung. ERGEBNISSE: Nur Gruppe 2 (US) konnte mit signifikant höherer Reinigungseffizienz auf der Wurzelkanaloberfläche überzeugen. Gruppe 3 (EndoActivator) zeigte einen höheren Reinigungseffekt im koronalen Kanaldrittel als im unteren. Gruppe 4 (CanalBrush) zeigte durch Verschmieren des Sealers sowie Verbleiben von Instrumentenbestandteilen nahezu keine Reinigungswirkung. In keiner der 5 Gruppen waren statistisch relevante Unterschiede in der Reinigung der Seitenkanäle zu erkennen. Lediglich in Gruppe 2 (US) konnte im Einzelfall ein Effekt auf die Seitenkanäle festgestellt werden, der jedoch in der vorliegenden Studie nicht signifikant war. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Bei einer Revision zeigt nur die ultraschallgestützte Spülung eine effiziente Entfernung des Sealers auf der Wurzelkanaloberfläche. Eine sichere Reinigung der Seitenkanäle ist auch mit der Ultraschallspülung nicht möglich.
Schlagwörter: Revision Sealer RinsEndo CanalBrush EndoActivator PUI AHPlus laterale Grube
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]