• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Geowissenschaften und Geographie (inkl. GAUSS)
  • Item View
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Geowissenschaften und Geographie (inkl. GAUSS)
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

USE OF GIS MODELLING IN ASSESSMENT OF FORESTRY LAND'S POTENTIAL IN THUA THIEN HUE PROVINCE OF CENTRAL VIETNAM

by Van Loi Nguyen
Doctoral thesis
Date of Examination:2008-07-04
Date of issue:2008-07-22
Advisor:Prof. Dr. Martin Kappas
Referee:Prof. Dr. Gerhard Gerold
crossref-logoPersistent Address: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2418

 

 

Files in this item

Name:nguyen.pdf
Size:6.09Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

English

Land suitability assessment is a prerequisite for sustainable forestry production. It involves simultaneous consideration of geo-morphological and ecological factors and environmental and socio-economic aspect land potential maps for developmen f forestry production. These factors and remotely sensed data have been integrated through GIS modellin e potentia reas and identif better and mor es for predetermined forest trees. s of Landsat ETM data acquired on 31 January an
Keywords: GIS; land suitability

Other Languages

Die Bewertung der Eignung von Landoberflächen ist eine Voraussetzung für die nachhaltige Forstwirtschaft. Dieser Prozess umfasst die gleichzeitige Betrachtung von geomorphologischen, ökologischen und sozio-ökonomischen Aspekten um Karten der potenziellen Landnutzung für die Planung in der Forstwirtschaft zu erstellen. Die genannten Faktoren wurden auf räumlich-expliziter Ebene zusammen mit Fernerkundungsdaten in einem Geographischen Informationssystem (GIS) verarbeitet um potenzielle und besser geeignete Flächen für bestimmte Baumarten im Waldbau auszuweisen. Die Datenbasis der Fernerkundungsdaten besteht aus drei Aufnahmen des Sensors Landsat ETM+ vom 31 Januar 2003, 24 April 2003 und vom 7 April 2004. Die Kartierung der Landbedeckung wurde aus diesem Datensatz mit Hilfe eines kombinierten Ansatzes der digitalen Klassifikation durchgeführt. Zunächst wurde eine unüberwachte Cluster-Bildung (ISODATA Klassifikation) durchgeführt. Das Resultat der Cluster-Bildung diente Felddaten und Sekundärdaten als Eingangsdatensatz für die überwachte Klassifikation (Maximum Likelihood). Insgesamt wurden sechs Landbedeckungsklassen ausgewiesen (dichter Wald, degradierter Wald, Forstflächen, Grassland, Buschland, Ödland). Die Genauigkeit der Kartierung beträgt 84,6 % (overall accuracy) bzw. 82 % (Kappa Index). Die einzelnen Waldklassen weisen Genauigkeiten von jeweils über 73 % (producers accuracy) bzw. über 75 % (users accuracy) auf. Die Landbewertung für forstliche Nutzung allgemein und den Anbau bestimmter Baumarten im Speziellen wurde auf Basis der FAO Richtlinien für die Landevaluierung in der Forstwirtschaft (FAO, 1984) durchgeführt. Der Bewertungsprozess wurde angepasst auf spezifische Baumarten und Standortansprüche für Vietnam. Alle erstellten Datenebenen wurden im GIS mit einer linearen Gewichtung kombiniert. Das Resultat waren räumlich explizite Informationsebenen der Umweltfaktoren Klima, Boden, Topographie und Vegetation und deren Einfluß auf die Eignung von Land für die Forstwirtschaft. Das Gesamtergebnis der Untersuchung ist dargestellt in Form einer umfangreichen Karte und weist ein Gebiet von 365,891 ha Größe für die potentielle Bewirtschaftung aus. Darüber hinaus wurde das gesamte Untersuchungsgebiet in Flächen hoher, mittlerer geringer und sehr geringer Eignung unterteilt. Außerdem wurde eine Landbewertung für bestimmte, im kommerziellen Waldbau in Vietnam vorherrschende Baumarten durchgeführt.
Schlagwörter: GIS
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]