• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Geowissenschaften und Geographie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Geowissenschaften und Geographie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mikrobielle Diversität an diffusen Quellen des Mittel-Atlantischen Rückens

Microbial diversity within the low-temperature influenced deep marine biosphere along the Mid-Atlantic-Ridge

von Kristina Rathsack
Kumulative Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2010-11-08
Erschienen:2010-11-30
Betreuer:Prof. Dr. Joachim Reitner
Gutachter:Prof. Dr. Erko Stackebrandt
Gutachter:PD Dr. Michael Hoppert
Gutachter:Prof. Dr. Volker Thiel
Zum Verlinken/Zitieren: http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B2EF-2

 

 

Dateien

Name:rathsack.pdf
Size:7.85Mb
Format:PDF
Description:Kumulative Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

The deep sea floor forms largest associated ecosystem on earth. With it´s numerous ecological niches such as mud-volcanoes, cold seeps and hot and low-temperature influenced vents it could provide a harbourage for a diverse microbial consortia. By several molecular and microbial approaches, basalt and sediment samples collected in the vicinity of low-temperature influenced diffuse vents along the Mid-Atlantic-Ridge, were investigated. Our study revealed that a diverse microbial population inhabiting the analysed rock samples, dominated by Proteobacteria. The isolated organisms are distinguishable from the overlaying deep sea water and by characterisation of selected isolates high tolerances against a broad range of temperatures, pH-values and salt concentrations were observed. Further chemotaxic analysis resulted in a reclassification within the Aurantimonas (Alphaproteobacteria). The examination of the polar lipid compositions of selected isolates revealed that the genus o! f Aurantimonas had to be divided and the descriptions of the genera Aurantimonas and Fulvimarina have to be emended.
Keywords: basalt; deep biosphere; bacteria; diversity; Ascension Fracture Zone; Mid-Atlantic-Ridge (MAR)

Weitere Sprachen

Die Tiefsee stellt das größe Ökosystem der Erde dar. Mit ihren vielen ökologischen Nischen, wie Schlammvulkane, cold seeps, heiße- und kalte Quellen stellt sie einen Lebensraum für eine Vielzahl von Bakteriengemeinschaften zur Verfügung. Mittels molekularer und mikrobiologischer Ansätze wurden Basalt- und Sedimentproben analysiert. Diese wurden gesammelt an moderaten Quellen entlang des Mittel-Atlantischen- Rückens. Die Ergebnisse offenbaren, dass eine Vielzahl von mikrobiellen Populationen die analysierten Gesteinsproben besiedeln, dominiert von Proteobakterien. Die isolierten Organismen sind andere als die in der darüber liegenden Wassersäule. Die physiologische Charakterisierung zeigte, dass die Organismen eine hohe Toleranz gegenüber einer großen Temperaturspanne, verschiedenen pH- Werten und Salzkonzentrationen aufweisen. Weiterführende chemotaxonomische Analysen deckten phylogenetische Unstimmigkeiten auf und führten zur Reklassifikation innerhalb des Ge! nus Aurantimonas (Alphaproteobakterien). Die Auswertung polarer Lipidmuster zeigte, dass das Genus Aurantimonas neu geordnet werden muß und die Genusbeschreibung von Aurantimonas und Fulvimarina müssen erweitert werden.
Schlagwörter: Basalt; Tiefenbiosphäre; Bakterien; Diversität; Ascension Fracture Zone; Mittel-Atlantischer-Rücken
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]