• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Juristische Fakultät
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Juristische Fakultät
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Arzthaftungsrecht in China--Grundzüge, Entwicklung und Vergleich mit dem deutschen Recht

Liability for Medical Malpractice in China--Main Feature, Development and Compare to the German Law

von Jian Zeng
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2011-07-15
Erschienen:2011-07-20
Betreuer:Prof. Dr. Christiane Wendehorst
Gutachter:Prof. Dr. Christiane Wendehorst
Gutachter:Prof. Dr. Andreas Spickhoff
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2984

 

 

Dateien

Name:zeng.pdf
Size:640.Kb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

This doctoral thesis mainly described the Chinese law about medical malpractice. Besides a summarizing overview of German medical malpractice law, the author reported on the development, the latest legislation and the problems of the Chinese medical malpractice law in details. The German law and literature, which are related with the distribution and relief of the burden of proof for the benefits of patients, are in particular investigated. Based on this, the author researched the relevant regulations in Chinese law and raised his own solution to the problems in China.
Keywords: China / Law / Medical Malpractice

Weitere Sprachen

In dieser Doktorarbeit wird vor allem das chinesische Arzthaftungsrecht dargestellt. Neben einem zusammenfassenden Überblick über das deutsche Arzthaftungsrecht wird es besonders ausführlich über die Entwicklung, die neue Gesetzgebung, und die Probleme im chinesischen Arzthaftungsrecht berichtet. In Bezug auf die Beweislastverteilung und die Beweiserleichterungen zu Gunsten des Patienten werden das deutsche Recht und die deutsche Literatur besonders betrachtet. Auf Basis dieser Betrachtung diskutiert der Autor die einschlägigen Vorschriften im chinesischen Recht und erhebt seine eigene Lösungsalternative zu den Problemen in China.
Schlagwörter: China / Recht / Arzthaftung
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]