• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Geowissenschaften und Geographie (inkl. GAUSS)
  • Item View
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Geowissenschaften und Geographie (inkl. GAUSS)
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Paläoökologie eines Küstenmoores aus dem Eozän Mitteleuropas am Beispiel der Wulfersorder Flöze und deren Begleitschichten

(Hemstedter Oberflözgruppe, Tagebau Helmstedt)

by Olaf Klaus Lenz
Doctoral thesis
Date of Examination:2000-01-26
Date of issue:2002-02-27
Referee:Prof. Dr. Walter Riegel
Referee:Prof. Dr. Josef Paul
Persistent Address: http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B357-C

 

 

Files in this item

Name:lenz.pdf
Size:7.92Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

Other Languages

Die Arbeit beinhaltet eine umfangreiche palynologische Bearbeitung der mitteleozänen Wulfersdorfer Flözgruppe. Insgesamt 232 Proben aus 12 Profilen wurden bearbeitet, um neben einer genauen systematischen Bearbeitung vor allem fazielle Fragestellungen zu klären, die zu einer möglichst genauen Rekonstruktion des Ökosystems führen. Dabei wird neben der klassischen Analyse von Pollendiagrammen auch auf die Ergebnisse multivariater statistischer Methoden (Principal Component-Analyse, Cluster-Analyse) zurückgegriffen. Zusätzlich werden Ergebnisse vorhandener Untersuchungen aus der Wulfersdorfer Flözgruppe berücksichtigt, die sich mit kohlepetrographischen, sedimentologischen und palynofaziellen Fragestellungen beschäftigt haben, so daß eine umfangreiche Datensammlung zur Verfügung steht. Als weiterer wichtiger Punkt wird mit der Erstellung von Isopollen-Karten eine Methode vorgestellt, bei der palynologische Untersuchungen flächenhaft erfolgen und somit isochrone Ablagerungen untersucht werden. Die dabei erhaltenen Verteilungskarten können große Bedeutung für die ökologische Interpretation gewinnen.
Schlagwörter: Helmstedt; Eozän; Braunkohlenflöz; Palynomorpha; Palökologie
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]