• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Mathematik und Informatik (inkl. GAUSS)
  • Item View
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Mathematik und Informatik (inkl. GAUSS)
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Noncommutative manifolds and Seiberg-Witten-equations

Nichtkommutative Mannigfaltigkeiten und Seiberg-Witten-Gleichungen

by Vadim Alekseev
Doctoral thesis
Date of Examination:2011-09-07
Date of issue:2011-10-17
Advisor:Prof. Dr. Ralf Meyer
Referee:Prof. Dr. Ralf Meyer
Referee:Prof. Dr. Viktor Pidstrygach
crossref-logoPersistent Address: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2499

 

 

Files in this item

Name:alekseev.pdf
Size:767.Kb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

English

In this thesis we study differential geometry of noncommutative manifolds. We introduce a general framework of noncommutative manifolds based on Poincaré duality and study the notions of differential forms and Sobolev spaces for noncommutative manifolds. We introduc conditions under which the noncommutative manifold sonable differentia calculus and Sobole , we study th properties of th
Keywords: noncommutative manifolds; Sobolev spaces; Laplace operator; Seiberg-Witten-equations

Other Languages

In dieser Dissertation wird die Differenzialgeometrie der nichtkommutativen Mannigfaltigkeiten studiert. Es wird ein axiomatischer Zugang dargestellt, der auf der Poincaré-Dualität basiert; es wird die Theorie der Differentialformen und Sobolev-Räume auf nichtkommutativen Mannigfaltigkeiten aufgestellt. Wir führen Bedingungen ein, unter den die nichtkommutativen Mannigfaltigkeiten gutartigen Differenzialkalkül und Sobolev-Theorie haben. Außerdem untersuchen wir die Eigenschaften des Laplace-Operators auf Differenzialformen und beweisen, dass er in gewissen Fällen kompakte Resolvente hat, ähnlich zur kommutativen Situation. Dies erlaubt uns, die Fragen über den Vergleich der "de Rham-Kohomologie" und periodischer zyklischer Kohomologie aufzustellen und zu untersuchen.Im zweiten Teil der Dissertation wird ein Analogon der Seiberg-Witten-Gleichungen für nichtkommutative Mannigfaltigkeiten aufgestellt. Es wird bewiesen, dass die bekannten Eigenschaften der Seiberg Witten-Eichtheorie auch im nichtkommutativen Fall erhalten bleiben; beispielsweise, stimmen die Moduliräume der glatten Lösungen mit den Moduliräumen der Sobolev-Lösungen für große Sobolev-Parameter überein, solange die nichtkommutative Mannigfaltigkeit eine gutartige Sobolevtheorie hat. Außerdem wird eine holomorphe Beschreibung des Moduliraumes für torische Deformationen der Kähler-Mannigfaltigkeiten hergeleitet, die uns erlaubt, die Moduliräume für eine Familie von solchen deformierten Mannigfaltigkeiten zu bestimmen, wo die zugrundeliegende Mannigfaltigkeit konstante Skalarkrümmung hat.
Schlagwörter: Nichtkommutative Mannigfaltigkeiten; Sobolevräume; Laplace-Operator; Seiberg Witten-Gleichungen
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]