• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Physik (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Physik (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Dynamics and Eigenfunctions of Hamiltonian Ratchets

Dynamik und Eigenfunktionen Hamiltonischer Ratschen

von Marc-Felix Otto
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2002-07-04
Erschienen:2002-07-09
Betreuer:Dr. Holger Schanz
Gutachter:Prof. Dr. Theo Geisel
Gutachter:Prof. Dr. Kurt Schoenhammer
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2831

 

 

Dateien

Name:otto.pdf
Size:2.83Mb
Format:PDF
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

In this thesis the mechanism is explained that leads to directed chaotic transport in Hamiltonian systems with spatial and temporal periodicity, allowing the construction and optimization of dissipationless ratchets. These systems are quantized for the first time. In disordered quantum Hamiltonian ratchets, a new class of eigenstates is found which challenges the semiclassical eigenfunction hypothesis: it is argued that even in the semiclassical limit the states are not confined to the classical phase-space regions. The analysis of eigenstates both in quantum systems with exact periodicity and in those with disorder leads to the understanding of the surprising dynamical properties and clarifies how ballistic transport and localization are reconciled. Therefore, while inspired by applications, this thesis makes several contributions to the theory of quantum chaology.
Keywords: chaos; transport; eigenstate

Weitere Sprachen

In dieser Dissertation wird der Mechanismus erklaert, der zu gerichteter chaotischer Bewegung in Hamiltonischen Systemen mit raeumlicher und zeitlicher Periodizitaet fuehrt. Dies erlaubt die Konstruktion und Optimierung reibungsfreier Ratschen. Diese Systeme werden erstmalig quantisiert. In ungeordneten Quantenratschen findet man eine neue Klasse von Eigenzustaenden, die die semiklassische Eigenfunktionshypothese in Frage stellen: Es wird gezeigt, dass die Zustaende auch im semiklassischen Limes nicht auf den klassischen Phasenraumbereichen kondensieren. Die Analyse der Eigenzustaende in periodischen sowie ungeordneten Quantenratschen erklaert die ueberraschenden dynamischen Eigenschaften und die Koexistenz von ballistischem Transport und Lokalisierung.
Schlagwörter: Chaos; Transport; Eigenfunktion
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]