• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Zentren & Graduiertenschulen
  • GGNB - Göttinger Graduiertenzentrum für Neurowissenschaften, Biophysik und molekulare Biowissenschaften
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Zentren & Graduiertenschulen
  • GGNB - Göttinger Graduiertenzentrum für Neurowissenschaften, Biophysik und molekulare Biowissenschaften
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Neuronal mechanisms of the adaptation of conditional visuomotor behavior

Neuronale Mechanismen für die Adaptation von konditionellem visuomotorischem Verhalten

von Stephanie Westendorff
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2010-10-28
Erschienen:2011-10-20
Betreuer:Prof. Dr. Alexander Gail
Gutachter:Prof. Dr. Alexander Gail
Gutachter:Prof. Dr. Stefan Treue
Gutachter:Prof. Dr. Fred Wolf
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-3311

 

 

Dateien

Name:westendorff.pdf
Size:9.11Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Goal directed movements are guided by sensory inputs, which define the spatial constraints for such movements. Our vision, and also our other senses, give us information about the location of different objects, which could be possible targets for movements e.g. a reach. However, our motor system is highly flexible, such that the same sensory input could lead to different movements depending on the behavioral context. This PhD-thesis investigates the planning of goal directed reaches and how such reach plans are influenced by different context.
Keywords: goal-directed movements; extracellular recordings; parietal cortex; premotor cortex; latency; sensorimotor integration

Weitere Sprachen

Zielgerichtete Bewegungen werden durch sensorische Information bestimmt, welche die räumlichen Beschränkungen für solche Bewegungen festlegen. Unser Sehsinn, aber auch unsere anderen Sinne, liefern uns Information über den Ort von verschiedenen Objekten, die mögliche Ziele für Bewegungen z.B. eine Greifbewegung, darstellen können. Unser motorisches System ist aber auch hoch flexibel, so das der selbe sensorische Eindruck, abhängig von einem Verhaltenskontext, zu verschiedenen Bewegungen führen kann. Diese Doktorarbeit untersuche die Planung von zielgerichteten Bewegungen und wie solche Bewegungen von verschiedenen Kontexten beeinflusst sind.
Schlagwörter: Zielgerichtete Bewegungen; extrazelluläre Ableitung; Parietalkortex; prämotorischer Kortex; Latenzen; sensorimotorische Integration
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]