Ecological determinants of social systems: Comparative and experimental feeding ecology of two mouse lemur species (Microcebus berthae, M. murinus)
Ökologische Determinanten von Sozialsystemen: vergleichende und experimentelle Nahrungsökologie von zwei Mausmaki-Arten (Microcebus berthae, M. murinus)
by Melanie Dammhahn
Date of Examination:2008-07-14
Date of issue:2009-01-13
Advisor:Prof. Dr. Peter M. Kappeler
Referee:Prof. Dr. Eckhard Heymann
Persistent Address:
http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B658-0
Files in this item
Name:dammhahn.pdf
Size:2.71Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
Abstract
English
The socio-ecological model (SEM) integrates ecological factors with characteristics of social systems and allows predictions about the relationships between resource distribution, type of competition and consequences for social organization and structure. Both theoretical and empirical research within this framework has mainly focused on explaining the evolution and maintenance of variation among group-living primates and other mammals. The main aim of this thesis was to illuminate ecological determinants of variation in the social organization and structure of solitary species, which exhibit yet unexplained diversity in these variables. I studied two nocturnal solitary primates (Microcebus berthae, M. murinus), which differ in two characteristics of female associations: (1) ranging patterns and (2) sleeping associations. Beginning in August 2002, I monitored individuals of sympatric populations in a 25ha study area in Kirindy Forest/CFPF (Madagascar) and (re-) captured and marked a total of 177 M. berthae and 291 M. murinus. Between March 2004 and November 2007, I recorded data on spatial patterns and behaviour of 18 M. berthae and 17 M. murinus females by means of direct observation and radio-tracking in more than 1700 hours. I quantified intra-specific differences in diet based on feeding behaviour, analysis of faecal samples, and stable nitrogen and carbon isotope analysis of hair and potential food sources. Relative resource availability was assessed by year-round phenological monitoring of trees and standardized capture of arthropods from different guilds. The main results supported basic predictions of the SEM and revealed that resource characteristics and the resulting competitive regimes did indeed relate to differences in female spatial-temporal patterns and social structure of solitary foragers. The major food sources of M. berthae occurred in small dispersed patches, leading to strong within-group scramble competition and over-dispersed females with a low potential for female associations. In contras t, M. murinus also used patchily distributed, high quality (large) resources. Within and between-group contest competition over these monopolizable resources allowed females of this species to cluster in space. When food distribution was experimentally manipulated, females of both species flexibly adjusted their spatial patterns. Moreover, food availability was identified as a major determinant of female spatial-temporal patterns, which affected these mouse lemur species unequally, mainly due to pronounced differences in feeding niche width and energy strategies to survive the lean season. In contrast to opportunistically feeding and seasonally inactive M. murinus, the more specialized M. berthae females experienced seasonally low food density, which enhanced female spatial avoidance. In addition, inter-specific competition between these ecologically similar mouse lemurs added substantial variation to the relative availability of resources for M. berthae and M. murinus females, respectively. Nevertheless, spatial competitive coexistence is possible due to life history trade-offs that result in species aggregation and a relative increase in the strength of intra-specific over inter-specific competition. In conclusion, the present study successfully applied existing socio-ecological theory to solitary foragers, tested a recent model on competitive coexistence and contributed a comparative data set to our understanding of inter-specific behavioural and ecological variation in solitary foragers.
Keywords: social system; lemurs; coexistence; Microcebus; stable isotopes; behavioural ecology
Other Languages
Ein grundlegendes Modell zur Evolution von
Sozialsystemen ist das sozioökologische Modell (SEM),
welches Vorhersagen über kausale Zusammenhänge zwischen
der Variabilität in der Verteilung von Ressourcen, des
resultierenden Konkurrenz-Regimes und der sozialen
Organisation und Sozialstruktur macht. Die Diversität
der Gesellschaftsformen von Säugetieren wurde bisher
vorwiegend an gruppenlebenden Arten untersucht,
wohingegen Variabilität in Sozialsystemen solitärer
Arten jedoch noch wenig verstanden ist. Das generelle
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Vorhersagen des
SEM zur Evolution von Sozialsystemen vergleichend an
zwei nah verwandten sympatrischen solitären
Mausmaki-Arten (Microcebus berthae und M. murinus) zu
überprüfen. Beide Arten weisen große Ähnlichkeiten in
grundlegenden life history- und sozialen Merkmalen auf,
unterscheiden sich aber deutlich in den räumlichen und
zeitlichen Verteilungsmustern der Weibchen. Seit Beginn
dieser Langzeitstudie im August 2002 habe ich in einem
Untersuchungsgebiet von 25ha im Forêt de Kirindy/CFPF
(West-Madagaskar) 177 M. berthae und 291 M. murinus
sympatrischer Populationen regelmäßig gefangen,
vermessen und markiert. In 22 Monaten Feldaufenthalt
zwischen März 2004 und November 2007 wurden in über
1700h Fokustierbeobachtung und Radiotelemetrie Daten
zur Raumnutzung und zum Verhalten für 18 M. berthae und
17 M. murinus Weibchen gesammelt. Die Nahrungsökologie
beider Arten habe ich mit Hilfe direkten Beobachtungen,
Kotanalysen und der Analyse stabiler Stickstoff- und
Kohlenstoff-Isotopen untersucht. Ganzjährige
regelmäßige phänologische Aufnahmen und standardisierte
Fänge von Arthropoden erlaubten eine Abschätzung der
relativen Ressourcenverfügbarkeit im Habitat. Die
wesentlichen Ergebnisse dieser Studie entsprechen den
Vorhersagen des SEM. Sie zeigen, dass die
Ressourcenverteilung und daraus resultierende
Konkurrenz-Regimes Unterschiede in der räumlichen und
zeitlichen Verteilung und der Sozialstruktur von
solitären Arten erklären können. Dies konnte zusätzlich
durch ein Feldexperiment bestätigt werden, in welchem
Weibchen adaptiv auf manipulierte Nahrungsverteilung
reagierten. Die Hauptnahrungsquellen von M. berthae
sind klein und dispers verteilt, was starke
Ausbeutungskonkurrenz begünstigt und zur räumlichen
Vermeidung von Weibchen führt. Im Gegensatz dazu nutzen
M. murinus vorwiegend geklumpt verteilte, höherwertige
(große) Ressourcen. Diese Ressourcen sind
monopolisierbar und begünstigen Interferenzkonkurrenz
zwischen oder innerhalb von Gruppen, was räumliche
Assoziationen von Weibchen ermöglicht. Zusätzlich hat
auch die Ressourcenverfügbarkeit einen wichtigen
Einfluss auf die räumliche und zeitliche Verteilung von
Weibchen. Wegen großer Unterschiede in der
Nahrungsnischenbreite und in der Art von Strategien,
mit denen sie Zeiten von Nahrungsknappheit überstehen,
sind Weibchen beider Arten davon unterschiedlich stark
beeinflusst. Während M. murinus Weibchen saisonal
inaktiv sind und vorhandene Nahrung opportunistisch
nutzen, sind spezialisierte M. berthae Weibchen
saisonaler Nahrungsknappheit stärker ausgesetzt, was
die räumliche Dispersion von Weibchen weiter erhöht. Da
beide Arten große Ähnlichkeiten in ihrer
Nahrungsökologie und ihren Habitatansprüchen haben,
besteht überdies zwischen-artliche Konkurrenz, was sich
negativ auf die Nahrungsverfügbarkeit für kleinere M.
berthae Weibchen auswirkt und kleinräumig zu
gegenseitigem Ausschluss beider Arten führt. Lokale und
regionale Koexistenz wird jedoch durch life-history
trade-offs stabilisiert, die ein kleinräumliches Muster
von Aggregationen der einen oder anderen Art bedingen.
Zusammenfassend wurden mit dieser Arbeit vergleichende
und experimentelle Daten über solitäre Primaten
erhoben, die es ermöglichten existierende
sozioökologische Theorien auf solitäre Arten zu
übertragen und ein neueres Modell zur Koexistenz
ökologisch ähnlicher Arten empirisch zu testen.
Schlagwörter: Sozialsystem; Lemuren; Koexistenz; Microcebus; stabile Isotope; Verhaltensökologie