• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Mathematik und Informatik (inkl. GAUSS)
  • Item View
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Mathematik und Informatik (inkl. GAUSS)
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Quality Assessment and Quality Improvement for UML Models

by Akhtar Ali Jalbani
Doctoral thesis
Date of Examination:2011-02-28
Date of issue:2011-03-01
Advisor:Prof. Dr. Jens Grabowski
Referee:Prof. Dr. Helmut Neukirchen
Referee:Prof. Dr. Helmut Neukirchen
crossref-logoPersistent Address: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2493

 

 

Files in this item

Name:jalbani.pdf
Size:5.12Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

English

Models defined using the UML are nowadays a common part of software documentation, specification and sometimes even implementation. However, there is a broad variety in how UML is used. Reasons can be found, for example, in the lack of generally accepted modeling norms and guidelines, in the semi-formal semantics of UML, or in the complexity of the language. In practice, these factors inevitably lead to quality problems in UML models that need to be addressed.In this research, we present an integrated continuous quality assessment and improvement approach for UML models. The approach is based on a novel quality model for UML models and the exemplary instantiation of the quality model. A prototypical tool that implements the quality assessment and improvement approach for UML models has been developed. To demonstrate the applicability of our approach, a case study based on a UML practical course was conducted. UML models developed in the practical course were evaluated with our prototypical tool. The quality assessment and improvement results of the case study indicated that our approach is practically feasible and applicable.
Keywords: Quality Model for UML; Quality Assessment for UML; Issue detection for UML; UML Quality; Software Metrics for UML; Rules and Guidelines for UML; Continuous process for quality assessment for UML

Other Languages

UML-Modelle sind heutzutage Teil der Dokumentation, der Spezifikation und manchmal sogar der Implementierung von Softwaresystemen. Allerdings kann UML sehr unterschiedlich benutzt werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig. So fehlen zum Beispiel allgemein akzeptierte Normen und Richtlinien für die Verwendung von UML. Des Weiteren ist die Sprache UML sehr komplex und Teile der Sprache besitzen nur eine semi-formale Semantik. All diese Faktoren führen zu Qualitätsproblemen bei UML-Modellen, die untersucht und bearbeitet werden müssen.In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren für eine integrierte und kontinuierliche Qualitätsbewertung und -verbesserung von UML-Modellen vorgestellt. Das Verfahren basiert auf einem neuen Qualitätsmodell für UML-Modelle, dessen exemplarische Instanziierung in der Arbeit beschrieben wird. Es wurde ein prototypisches Werkzeug entwickelt, mit dessen Hilfe die Qualitätsbeurteilung und die -verbesserung von UML-Modellen automatisiert durchgeführt werden kann.Zum Nachweis der Anwendbarkeit des vorgestellten Verfahrens wurde eine Fallstudie im Rahmen eines UML-Praktikums durchgeführt. Die Qualität der während des Praktikums entwickelten UML-Modelle wurde kontinuierlich bewertet und identifizierte Qualitätsprobleme mussten von den Teilnehmern des Praktikums fortlaufend beseitigt werden. Die Ergebnisse der Fallstudie unterstreichen die praktische Anwendbarkeit und das hohe Potential des vorgestellten Verfahrens zur automatisierten Qualitätsbewertung und -verbesserung von UML-Modellen.
Schlagwörter: Qualitätsmodell für UML; Quality Assessment for UML; Heft Nachweis für UML; UML Qualität; Software-Metriken für UML; Regeln und Leitlinien für UML; Kontinuierliches Verfahren zur Qualitätsbewertung fü
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]