• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mersacidin-analoge Typ-B-Lantibiotika

Kristallisation, Datensammlung und Strukturaufklärung

Mersacidin analog type-B Lantibiotics

Crystallization, Data Collection and Structure Determination

von Jörg Kärcher
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2000-06-20
Erschienen:2000-10-16
Betreuer:Prof. Dr. George M. Sheldrick
Gutachter:Prof. Dr. George M. Sheldrick
Gutachter:Prof. Dr. Jörg Magull
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-2039

 

 

Dateien

Name:jkaercher.pdf
Size:2.48Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Keywords: lantibiotics; mersacidin; actagardine; crystal structure

Weitere Sprachen

Die vorliegende Dissertation umfaßt die röntgenstrukturanalytische Untersuchung der Antibiotika Mersacidin, Actagardin und Ala(0)-Actagardin, die eine eigenständige Untergruppe der sogenannten Lantibiotika des Typs B bilden. Lantibiotika sind Oligopeptide, deren charakteristisches Merkmal schwefelhaltige Ringstrukturen innerhalb der Peptidkette sind. Hierbei handelt es sich um zyklische Thioether, die eine Klasse von Nicht-Standardaminosäuren, die sogenannten Lanthionine, enthalten. Der hohe Anteil an ungewöhnlichen Aminosäuren mit zum Teil invertierter Konfiguration der stereogenen Alpha-Kohlenstoffatome macht die Lantibiotika zu interessanten neuen Therapeutika im Kampf gegen bakterielle Infektionen.Erstmals konnte die zuvor nur hypothetische Existenz einer Kationbindungstasche in den Lantibiotika durch Kristallisation und Strukturaufklärung eines Calciumkomplexes von Actagardin bewiesen werden. Anhand der Ergebnisse dieser Arbeit wird in Kombination mit in der Literatur veröffentlichter biochemischer Daten ein möglicher Wirkmechanismus der antibiotischen Aktivität der Lantibiotika gegenüber Gram-positiven Bakterien vorgeschlagen.
Schlagwörter: Lantibiotika; Mersacidin; Actagardin; Röntgenstrukturanalyse
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]