• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Einfluss des Abstands zwischen Initialschätzung und Ratschlag auf die Ratschlagsnutzung

The Effects of Distance between Initial Estimates and Advice on Advice Utilization

von Anne-Fernandine Rakotoarisoa
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2012-10-22
Erschienen:2012-11-26
Betreuer:Dr. Thomas Schultze
Gutachter:Prof. Dr. Stefan Schulz-Hardt
Gutachter:Prof. Dr. Michael Waldmann
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-1448

 

 

Dateien

Name:rakotoarisoa.pdf
Size:1.05Mb
Format:PDF
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

Research on advice taking has so far suggested that advice is weighted less, the more it differs from a person's initial estimate. In this work, I postulate a curvilinear relationship between advice distance and its weighting, that is, not only very different advice but also advice which is very near to people's initial guess is weighted relatively little. In four experiments, people had to make quantitative judgments on the basis of their own estimates and advice presented to them. Analyses show that very near advice is perceived as a social validation of people's own assumptions and therefore leads to virtually no revisions of the initial estimates. Moderately differing advice is weighted more than near and strongly differing advice. This result is independent of the type of judgment task used, the advisor's competence and whether advice distance is manipulated continuously or in rough steps. The results therefore suggest that the assumption of a monotonously decreasing relationship between advice distance and advice weighting should be revised.
Keywords: Advice Taking; Judge-Advisor-System; Distance Effect; Judgment Tasks

Weitere Sprachen

Die Forschung zur Annahme von Ratschlägen geht bislang davon aus, dass Ratschläge umso weniger gewichtet werden, je weiter entfernt sie zur Initialschätzung einer Person liegen. In dieser Dissertation wird hingegen postuliert, dass eine kurvilineare Beziehung zwischen Ratschlagsdistanz und –gewichtung vorliegt; d.h., dass nicht nur sehr weit entfernte, sondern auch sehr nahe Ratschläge vergleichsweise wenig gewichtet werden. In vier Experimenten wurden Probanden dazu aufgefordert, quantitative Urteile auf Grundlage ihrer eigenen Schätzung und dargebotenen Ratschlägen abzugeben. Analysen zeigten, dass sehr nahe Ratschläge als soziale Validierung der Ausgangsmeinungen wahrgenommen wurden und dadurch nahezu keine Veränderung des Initialurteils bewirkten. Moderat unterschiedliche Ratschläge wurden stärker gewichtet als weit entfernte Ratschläge. Dieser Befund erwies sich zudem als unabhängig vom verwendeten Schätzaufgabentyp, der Kompetenz des Ratgebers sowie davon, ob die Entfernung der Ratschläge eher kontinuierlich oder sehr grob gestuft manipuliert wurde. Die Ergebnisse legen somit eine Revision der Annahme einer monoton fallenden Beziehung zwischen Ratschlagsdistanz und –gewichtung nahe.
Schlagwörter: Ratschlagsgewichtung; Judge-Advisor-System; Distanzeffekt; Meinungsrevision
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]