• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Operative Therapie der ligamentären vorderen Kreuzbandruptur im Wachstumsalter - klinische Ergebnisse einer Multicenterstudie bei Patienten bis zu zwölf Jahren und systematische Analyse der Literatur

Surgical treatment of ligamentary anterior cruciate ligament rupture during age of growth - clinical results of a multicenter study in patients up to twelve years of age and systematic review of the literature

von Immanuel von Stietencron
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2012-08-14
Erschienen:2012-08-10
Betreuer:Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch
Gutachter:Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch
Gutachter:Prof. Dr. Anna-Kathrin Hell
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-1593

 

 

Dateien

Name:v_stietencron.pdf
Size:1.93Mb
Format:PDF
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

A variety of different surgical techniques have been developed for the treatment of intraligamentary anterior cruciate ligament ruptures in patients during the growth phase due to concern about long-term growth disturbances caused by damage to the growth plates. So far none of the existing methods has been unequivocally established as standard of care. In this study various currently applied surgical procedures were evaluated for clinical outcome and risks in patients up to twelve years of age and the results were compared with the outcome of all patients in the phase of bone growth. Therefore, on the one hand, in a retrospective national multicenter study, patients up to twelve years of age who underwent anterior cruciate ligament surgery were reexamined. On the other hand, as part of a systematic literature review, the online databases of Medline, Embase, Thieme and Springer as well as the Cochrane Library were searched and cases of surgical treatments of patients in age of growth with an anterior cruciate ligament rupture were compiled. In the ten hospitals included in the multicenter study, 25 patients were reexamined. In the systematic review of the literature a total of 59 articles including surgical treatments of 860 patients in age of growth were compiled. Overall, the cruciate ligament suture showed poorer clinical results than the cruciate ligament plastic. Transphyseal and physeal-sparing surgical techniques have led to similarly good clinical results, however, the rate of leg-length differences or axis deviations was considerably higher in the physeal-sparing techniques. Between the used grafts (patellar tendon, hamstring, quadriceps tendon, fascia lata and allograft) and also between graft fixation close to the joint line or far from the joint line, no significant differences were found. Regarding the technique of drilling the femoral bone tunnel, the anteromedial access was not associated with a higher incidence of leg length differences or axis deviations than the transtibial approach. Overall, good or excellent clinical results can be achieved for patients up to twelve years of age with a cruciate ligament plastic. However, there is a considerable risk of causing an irreversible leg length difference or axis deviation by the operation and it is probably higher in patients up to twelve years of age than in older patients who are close to completing bone growth.
Keywords: Anterior cruciate ligament; ACL; Reconstruction; Suture; Age of growth; Children; Open physes; Transphyseal; Physeal-sparing

Weitere Sprachen

Für die Versorgung intraligamentärer vorderer Kreuzbandrupturen wurde bei Patienten im Wachstumsalter, aufgrund der Sorge vor dauerhaften Wachstumsstörungen durch eine Schädigung der Wachstumsfugen, eine Vielzahl verschiedener operativer Techniken entwickelt. Noch hat sich keines der praktizierten Therapieverfahren eindeutig etablieren können. In dieser Arbeit wurden verschiedene aktuell angewandte Operationsverfahren hinsichtlich ihrer klinischen Ergebnisse und Risiken bei Patienten bis zu einem Alter von zwölf Jahren und vergleichend für alle Patienten im Wachstumsalter, untersucht. Hierfür wurden zum einen in einer retrospektiven nationalen Multicenterstudie Patienten im Alter von bis zu zwölf Jahren, die mit einer vorderen Kreuzbandoperation versorgt worden waren, nachuntersucht. Zum anderen wurden im Rahmen einer systematischen Literaturanalyse die Literaturdatenbanken Medline und Embase, die Cochrane Library sowie die Springer- und die Thieme-Verlagsdatenbank durchsucht und operative Versorgungen von Patienten im Wachstumsalter mit einer vorderen Kreuzbandruptur erfasst. In den zehn Kliniken, die in die Multicenterstudie eingeschlossen waren, wurden 25 Patienten nachuntersucht. In der systematischen Literaturanalyse wurden insgesamt 59 Artikel mit 860 operativen Versorgungen von Patienten im Wachstumsalter erfasst. Die Kreuzbandnaht zeigte insgesamt schlechtere klinische Ergebnisse als die Kreuzbandersatzplastik. Fugenkreuzende und fugenschonende Operationstechniken führten zu ähnlich guten klinischen Ergebnissen. Die Rate an Beinlängendifferenzen oder Achsenabweichungen war jedoch bei den fugenschonenden Techniken deutlich höher. Zwischen den verwendeten Transplantaten (Patellasehne, Hamstring, Quadrizepssehne, Fascia lata und Allograft) und auch zwischen gelenknaher und gelenkferner Transplantatfixierung wurden keine wesentlichen Unterschiede in den Ergebnissen festgestellt. Hinsichtlich der Technik zur Bohrung des femoralen Knochenkanals war der anteromediale Zugangsweg nicht mit einer höheren Rate an Beinlängendifferenzen oder Achsenabweichungen assoziiert als der transtibiale Zugang. Insgesamt lassen sich für Patienten im Alter von bis zu zwölf Jahren mit einer Kreuzbandplastik gute bis sehr gute klinische Ergebnisse erzielen. Die Gefahr mit der Operation eine irreversible Beinlängendifferenz oder Achsenabweichung zu verursachen ist jedoch beachtlich und bei Patienten bis zu zwölf Jahren vermutlich größer als bei älteren Patienten, die sich kurz vor Abschluss ihres Wachstums befinden.
Schlagwörter: Vorderes Kreuzband; VKB; Ersatzplastik; Naht; Wachstumsalter; Kinder; Offene Wachstumsfugen; Fugenkreuzend; Fugenschonend
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]