• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Magnetresonanztomographische Untersuchung der Hirnnerven- Anatomie unter Verwendung von Volumensequenzen bei 3 Tesla

Cranial nerve anatomy using volume-sequences at 3 Tesla

von Anne-Kathrin Brüggemann
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2010-11-02
Erschienen:2010-01-12
Betreuer:Prof. Dr. Michael Knauth
Gutachter:Prof. Dr. Michael Knauth
Gutachter:Prof. Dr. Klaus Dresing
Gutachter:Prof. Dr. Jochen Weishaupt
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-3349

 

 

Dateien

Name:brueggemann.pdf
Size:1.73Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

A protocol for 3D Magnetic Resonance Imaging of cranial nerves I-XII at 3 Tesla and a post-processing protocol for visualization of their intracranial course is presented. Based on high resolution data acquisition multiplanar reconstructions were developed. Landmarks for detection of the cranial nerve course and hints concerning optimal contrast and plane for the visualization were brought out.The data acquisition and post-processing protocol established in this study allows the visualization of the intracranial course of cranial nerves I-XII in a 3 Tesla routine setting. Implementation of a head-neck-coil instead of a head-coil as used in our study may improve visualization of the accessory nerve. Variation of the protocol in terms of contrast medium application is needed for detailed imaging of the cranial nerves III, IV, V1, V2 und VI in the cavernous sinus and for diagnosis of pathologies.
Keywords: anatomical landmarks; cranial nerves; imaging; magnetic resonance imaging; MPR; multiplanar reconstruction; 3 Tesla

Weitere Sprachen

Ein in Hinblick auf die Datenakquisition und Datennachbearbeitung optimiertes Protokoll, zur Darstellung des intrakraniellen Verlaufes der Hirnnerven I bis XII mittels Magnetresonanztomographie (MRT), bei einer Feldstärke von 3 Tesla, wird in dieser Arbeit vorgestellt. Auf der Basis hochauflösender MRT- Daten wurden multiplanare Rekonstruktionen erstellt. Intrakranielle Abschnitte der Nerven und ihre Beziehungen zu anatomischen Landmarken wurden individuell herausgearbeitet. Schnittebene und Kontrast wurden optimiert. Das Protokoll ermöglicht die Darstellung aller zwölf Hirnnervenpaare in diagnostischer Qualität. Probleme bereitete die Detailerkennbarkeit des Hirnnervenpaares XI. Hier könnte der Einsatz einer Kopf- Hals- Spule eine bessere Ausleuchtung des interessierenden Bereiches ermöglichen. Außerdem erschwerte mangelnder Kontrast im Bereich des Sinus cavernosus die Darstellung der durch diesen intrakraniellen Abschnitt verlaufenden Hirnnerven (Hirnnerven III, IV, V1, V2 und VI). Diesem Problem wäre in der Praxis durch den Einsatz paramagnetischen Kontrastmittels (Gadolinium- Chelate) zu begegnen.
Schlagwörter: anatomische Landmarken; Bildgebung; Hirnnerven; Magnetresonanztomographie; MPR; MRT; Multiplanare Reformation; Multiplanare Rekonstruktion; Nn. craniales; 3 Tesla
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]