• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Funktion des Wnt Antagonisten XsFRP5 während der frühembryonalen Musterbildung des Entoderms in Xenopus laevis

The role of the secreted Wnt antagonist XsFRP5 in endodermal organogenesis in Xenopus embryos

von Katharina Damianitsch
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:2008-04-29
Erschienen:2008-05-08
Betreuer:Prof. Dr. Tomas Pieler
Gutachter:Prof. Dr. Tomas Pieler
Gutachter:Prof. Dr. Ernst A. Wimmer
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-3453

 

 

Dateien

Name:damianitsch.pdf
Size:10.2Mb
Format:PDF
Description:Dissertation
ViewOpen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Englisch

In vertebrates the embryonic development of all endodermal organs follows conserved molecular mechanisms. Wnt signaling is supposed to play a key role during these processes. The gastrointestinal tract comprises the oesophagus, the trachea, the stomach, the duodenum and its associated organs liver, pancreas and gall bladder as well as the small intestine and the colon. In this study the role of the secreted Wnt antagonist XsFRP5 during the development of the gastrointestinal tract was analysed in Xenopus embryos. XsFRP5 belongs to the family of „secreted Frizzled related proteins“ (sFRPs). XsFRP5 is a mutlivalent Wnt antagonist, which is able to bind and inhibit canonical as well as non-canonical Wnt proteins. After depletion of XsFRP5 protein by morpholino injection the ventral pancreatic anlage was reduced, whereas the stomach seemed to be enlarged. Overexpression of VegT and XsFRP5 in animal cap explants resulted in a strong and dose-dependent induction of pancreatic marker genes, an effect that also depends on retinoic acid signaling. The structurally related XsFRP2 is not able to mimick the gain-of-function effects in the animal cap system, arguing for a specific function of XsFRP5 in pancreas development. It seems likely that XsFRP5 regulates the border delineation between liver and ventral pancreatic anlage as well as between stomach and duodenum. Combining data obtained from interaction studies and expression analysis led us to conclude that Xwnt2b and Xwnt5a are the most likely in vivo targets of XsFRP5.
Keywords: sFRP; Wnt; endoderm; organogenesis; Xenopus laevis

Weitere Sprachen

Die embryonale Entwicklung der vom primitiven Darmrohr abgeleiteten Organe folgt in Vertebraten konservierten molekularen Mechanismen. Im Laufe der Embryonalentwickung differenzieren sich von anterior nach posterior das ösophagial-trachiale System, der Magen, das Duodenum mit den anliegenden Organen Leber, Pankreas und Gallenblase, sowie der Dünn- und der Dickdarm. Der Wnt Signaltransduktion scheint eine entscheidende Rolle in diesen Prozessen zuzukommen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Rolle des sekretierten Wnt Antagonisten XsFRP5 auf die Entwicklung entodermaler Organe in Xenopus Embryonen untersucht. Bei XsFRP5 handelt es sich um einen Wnt Antagonisten der „secreted Frizzled-related Proteins“ (sFRPs). Es konnte gezeigt werden, dass XsFRP5 sowohl kanonische als auch nicht-kanonische Wnt Liganden binden und inhibieren kann. Bestimmte Xwnt Proteine wurden von XsFRP5 zwar effizient gebunden, jedoch kaum in ihrer Funktion beeinträchtigt. Der „Knock-down“ von XsFRP5 resultierte in einer Reduktion der ventralen Pankreasanlage sowie einer Expansion des Magens. Die Überexpression von XsFRP5 in VegT-programmierten animalen Kappenexplantaten induzierte die robuste Induktion pankreatischer Markergene, wobei dieser Effekt nicht nur durch eine Inhibition der Wnt Signaltransduktion, sondern auch über eine hiervon abhängige Induktion der Retinsäure-Signalwirkung bedingt ist. Der Vergleich von XsFRP5 mit dem strukturell verwandten Wnt Antagonisten XsFRP2 ergab, dass es sich bei der Induktion pankreatischer Markergene um einen XsFRP5-spezifischen Effekt handelt. Es scheint wahrscheinlich, dass XsFRP5 die Auftrennung der hepato-pankreatischen Vorläuferzellpopulation in Leber und ventrales Pankreas beeinflusst. Gleiches gilt für die Grenze zwischen Magen und Duodenum, die sich nach Verlust von XsFRP5 zu verschieben scheint. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Interaktionsstudien, gemeinsam mit der Analyse der Expressionsmuster, definieren Xwnt2b und Xwnt5a als wahrscheinliche in vivo Zielproteine von XsFRP5.
Schlagwörter: sFRP; Wnt; Entoderm; Organogenese; Xenopus laevis
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]