• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Item View 
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Item View
  •   Home
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Item View
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Krankenhäuser-spezifische Kosten- und Leistungsrechnung

Aktuelle Anwendung in Deutschland und Aufbau- sowie Übertragungsmöglichkeiten in andere Länder (am Beispiel Syrien)

by Basil Asaad
Doctoral thesis
Date of Examination:2000-05-29
Date of issue:2000
Advisor:Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech
Referee:Prof. Dr. Helmut Brede
crossref-logoPersistent Address: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-4254

 

 

Files in this item

Name:asaaddiss.pdf
Size:927.Kb
Format:PDF
ViewOpen

The following license files are associated with this item:


Abstract

Other Languages

Die Arbeit handelt die Kosten- und Leistungsrechnung und -systeme, die für Krankenhäuser spezifisch sind. Sie untersucht die Möglichkeit der Übertragbarkeit des in Deutschland aktuell verwendeten Systems der Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern auf andere Länder (Syrien würde als Beispiel genannt). Krankenhäuser werden als wirtschaftliche Betriebe allgemein sowie die möglichen Anwendungen der Kosten- und Leistungsrechnung dargestellt. Darüber hinaus wird die Situation des Krankenhaus-Betriebs in Deutschland und Syrien erörtert anlaysiert und beurteilt, wobei nach einer allgemeinen Begriffsdefinition das Krankenhauswesen in Deutschland inklusive der gesetzlichen Rahmenbedingungen und des Finanzierungs- und Entgeltsystems dargestellt wird. Nachfolgend wird die Situation der syrischen Krankenhäuser als wirtschaftliche Betriebe analysiert. Da die Kostendämpfung im Krankenhaus ein Kernziel des Krankenhausmanagements geworden, wobei hier besonders beachten ist, dass die M! aßnahmen der Kostenreduzierung die Qualität der Krankenhausleistungen nicht herabsetzen dürfen, wird die Notwendigkeit einer Kosten- und Leistungsrechnung sowie eines Kostenmanagements im Krankenhaus allgemein hergeleitet und der derzeitige Krankenhausbetrieb in Deutschland beurteilt. Nachfolgend werden Empfehlungen für eine Anwendung der Kosten- und Leistungsrechnung in syrischen Krankenhäusern gegeben. In der gesamten Arbeit werden die Betrachtungen in drei Ebenen vorgenommen: Zunächst werden die Aspekte theoretisch nach der Lage der betriebswirtschaftlichen Literatur des Krankenhauswesens, insbesonder bezüglich des Rechnungswesens, behandelt. zweitens werden aktuelle Anwendungen in Deutschland dargestellt, die gemäß den entsprechenden Gesetzen und Vorschriften praktiziert werden sollen. Zuletzt wird die Situation der syrischen Krankenhäuser behandelt. Dabei ergibt sich aufgrund der fehlenden gesetzlichen und wissenschaftlichen Grundlagen die Schwierigkeit einer einheitliche! n Betrachtung. Alternativ wurde die Praxis im Uniklinikum Damaskus untersucht und anhand der vorgefundenen Gegebenheiten die Durchführung einer Kosten- und Leistungrechnung dargestellt.
 

Statistik

Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]