• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Kritische Analyse der Leistungsfähigkeit des Transaktionskostenansatzes

von Hilmar Döring
Dissertation
Datum der mündl. Prüfung:1999-02-05
Erschienen:1999
Betreuer:Prof. Dr. G. Schanz
Gutachter:Prof. Dr. G. Schanz
Gutachter:Prof. Dr. Gustav Kucera
crossref-logoZum Verlinken/Zitieren: http://dx.doi.org/10.53846/goediss-4274

 

 

Dateien

Name:TITEL.PDF
Size:3.50Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:INHVERZ.PDF
Size:11.1Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:EINL.PDF
Size:27.2Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:KAP1.PDF
Size:78.6Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:KAP2.PDF
Size:62.0Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:KAP3.PDF
Size:71.5Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:KAP4.PDF
Size:109.Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:KAP5.PDF
Size:150.Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:KAP6.PDF
Size:100.Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:KAP7.PDF
Size:114.Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:SCHLUSS.PDF
Size:14.7Kb
Format:PDF
ViewOpen
Name:LITVERZ.PDF
Size:144.Kb
Format:PDF
ViewOpen
Alle Dateien als zip-Archiv herunterladen

Lizenzbestimmungen:


Zusammenfassung

Weitere Sprachen

In der vorliegenden Dissertation wird der von Vertretern der Neuen Institutionellen Ökonomik geäußerte Anspruch, ein umfassendes Fundament einer allgemeinen Organisations- lehre anbieten zu können, am Beispiel der Transaktionskostentheorie hinterfragt und mit verhaltenstheoretischen Argumenten konfrontiert. Dabei bildet die Analyse des transaktionskostentheoretischen Menschenbildes und hier ins- besondere der Opportunismusannahme sowie der mit ihr verbundenen Folgewirkungen den Schwerpunkt der Untersuchung. Transaktionskostentheoretisch fundierte Gestaltungsvor- schläge werden im Hinblick auf ihre Aussagekraft und Ergiebigkeit in ausgewählten Berei- chen der Organisationsgestaltung geprüft und mit solchen auf verhaltenstheoretischer Basis verglichen.
Schlagwörter: Transaktionskosten; Organisationstheorie; Rationales Verhalten; Kritik; Opportunismus; Theorie; Verhalten
 

Statistik

Hier veröffentlichen

Blättern

Im gesamten BestandFakultäten & ProgrammeErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTypIn dieser FakultätErscheinungsdatumAutorBetreuer & GutachterBetreuerGutachterTitelTyp

Hilfe & Info

Publizieren auf eDissPDF erstellenVertragsbedingungenHäufige Fragen

Kontakt | Impressum | Cookie-Einwilligung | Datenschutzerklärung
eDiss - SUB Göttingen (Zentralbibliothek)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek | Georg-August Universität
Bereichsbibliothek Medizin (Nur für Promovierende der Medizinischen Fakultät)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fr 8:00 – 24:00 h
Sa – So 8:00 – 22:00 h
Feiertags 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (allg. Fragen)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (Fragen zu open access/Parallelpublikationen)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Bitte ersetzen Sie das "_AT_" durch ein "@", wenn Sie unsere E-Mail-Adressen verwenden.]