• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Search
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 61-70 of 115

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Strategien der Desorientierung in der postmodernen Prosa 

Siwiec, Kamil (2016-06-29)
Der Effekt der Desorientierung entsteht als Resultat wiederholter Versuche der Ästhetisierung von Phänomenen, die literarästhetisch undarstellbar oder kaum darstellbar sind. Es wird daher behauptet, die Desorientierung sei ...

Von neuen Ufern - Mobile Selbst- und Weltbilder in ausgewählten Texten der neueren deutschsprachigen Migrationsliteratur 

Meixner, Andrea (2016-06-27)
Diese Dissertation untersucht anhand der Auseinandersetzung mit acht deutschsprachigen Romanen aus der jüngeren Vergangenheit, in denen Migrationsbewegungen thematisiert werden, wie die Auswirkungen eigener und fremder ...

"Ich dichte in die wüste Zeit" - Ich-Konstruktionen in der Lyrik der deutschsprachiger Schriftsteller_innen Israels 

Poppe, Judith (2016-02-01)
Die vorliegende Arbeit untersucht eine in der bisherigen Literaturgeschichtsschreibung unbeachtete Literatur – die deutschsprachige Literatur Israels. Exemplarisch wird dafür die Lyrik zweier Autor_innen, Jenny Aloni und ...

Schillerrezeption in Dänemark 

Helbing, Antje (2013-12-11)
Die Studie untersucht die Rezeption von Friedrich Schiller in Dänemark. Ausgehend von der Tatsache, dass der Dichter ab 1793 vom dänischen Erbprinzen Friedrich Christian von Schleswig-Sonderburg Augustenburg großzügig ...

"Strengste Verschwiegenheit auf Manneswort" - Eine Analyse von Heiratsannoncen im Kaiserreich 

Frey, Tamara (2017-12-05)

Das Zitat in der Architektur am Beispiel der Pantheonrezeption 

Winkler, Siegfried (2017-03-15)
Im Zusammenhang mit Architekturrezeption wird in der deutschsprachigen Literatur oft das Wort ‚Zitat‘ verwendet. So zahlreich dieser Terminus benutzt wird, so zahlreich sind die Bedeutungen, die dem Wort ‚Zitat‘ in den ...

Identitätskonstruktion und Verfasserreferenz in deutschen und US-amerikanischen wissenschaftlichen Artikeln 

Schmidt, Julia (2016-08-26)
Diese Arbeit untersucht die Konstruktion von Autoridentitäten am Beispiel eines Korpus aus 25 deutschen und 25 US-amerikanischen wissenschaftlichen Artikeln aus dem Fach Soziologie, die in den beiden führenden Fachzeitschriften ...

Ende des neuseeländischen Kinos? 

Steinert-Lieschied, Oliver (2016-12-13)
Neuseeland ist eine junge postkoloniale Nation, die sich erst nach einem langwierigen Nation Building-Prozess von England loslöste und weiterhin eine vergleichsweise instabile nationale Identität aufweist. Die Globalisie ...

Kelche der ausgehenden Romanik bis zur Spätgotik 

Siebert, Kristine (2017-05-02)

Et poetis ipsis necessarium argentum / Humanistische Selbstdarstellungsstratgein auf dem Konzil von Konstanz 

Kiséry, Zsuzsanna (2017-04-04)
  • 1
  • . . .
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • . . .
  • 12
Publish now

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeLauer, Gerhard Prof. Dr. (7)Habermas, Rebekka Prof. Dr. (6)Aufgebauer, Peter Prof. Dr. (5)Winko, Simone Prof. Dr. (5)Eckardt, Regine Prof. Dr. (4)... moreDate issued2019 (17)2018 (21)2017 (16)2016 (10)2015 (11)2014 (11)2013 (8)2012 (9)2011 (4)2010 (8)Publication typedoctoralThesis (111)masterThesis (3)cumulativeThesis (1)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]