Search
Now showing items 1-6 of 6
Zur sozialen und kulturellen Bedeutung stimmungsverändernder Medikamente. Erfahrungen von deutschen Hausarztpatienten, spanischen Migranten in Deutschland und im Herkunftsland lebenden Spaniern
(2012-05-02)
Ziele: Die Aufdeckung der sozialen
Bedeutungen stimmungsverändernder Medika-mente und die Beschreibung
der diesen zugrundeliegenden Bewertungen aus der Patientensicht
drei verschiedener Stichproben: deutschen Hausarztpat ...
Musicking in Groningen.
(2013-09-30)
Diese Studie beschäftigt sich mit der Nutzung und Funktion (‘uses and functions’) von Musik im Leben von Individuen in der Provinz Groningen am Anfang des 21. Jahrhunderts. Diese Studie ist eine ethnomusikologische Studie ...
Biographische Bildungs-und Individualisierungsprozesse in Suedkorea
(2012-01-17)
Die in der vorliegenden Arbeit behandelten biographischen Bildungs- und Individualisierungsprozesse in Südkorea umfassen sowohl das biographische Bildungskonzept als auch zugleich die ...
Outside the Wire: Foucault's Ethics and the Canadian Military
(2012-09-24)
Foucault glaubte, dass ein ethischer Mensch sich durch „selbstformende Aktivitäten“ und die Ausübung des freien Willens forme. Foucaults Theorie zur Ethik und dem leistungsstarken Wissen kann jedoch als Widerspruch gesehen ...
Identitäten in Bewegung. Ausländische Adoptierte, Rassismus und hybride kulturelle Identität. Eine biographieanalytische Studie
(2014-02-19)
Im Zentrum der qualitativ ausgerichteten Studie stehen ein Einblick in die Lebenswelt und die biographische Entwicklung erwachsener Auslandsadoptierter. Berücksichtigung finden dabei das Merkmal der doppelten Elternschaft, ...
Comparative Research on the Motivations, Influential Factors, and Current Status of Lifelong Learning in China and Germany
(2016-03-11)
Diese Studie konzentriert sich auf eine vergleichende Erforschung über lebenslange Lernmotivation und deren Einflussfaktoren in China und Deutschland. Da das lebenslange Lernen ein weithin anerkanntes System ist, welches ...