Search
Now showing items 1-10 of 19
Migrationsstress, Alter und Lernen - Betrachtungen der Zusammenhänge sowie Implikationen für die Didaktik (am Beispiel in Deutschland lebender, gealterter türkischstämmiger Menschen)
(2011-08-10)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Möglichkeit der Wissensvermittlung für alte Migranten mit Sprachbarrieren. Mithilfe der Grounded Theory, die gleichermaßen als wissenschaftstheoretische Grundlage für die empirische ...
Adoption and Benefits of Standardized IT Management Processes: IT Executives Perceptions of ITIL and CobiT
(2011-08-31)
Die vorliegende Forschungsarbeit präsentiert eine Untersuchung über die Einführung von operationalen Rahmenwerken (Frameworks) zur Prozessverbesserung in IT-Abteilungen von Unternehmen in ...
Naturerfaheungen bei elektronisch unterstützer Lernumgebung, unter besonderer Berücksichtigung von arabischen Kinder in Deutschland
(2011-08-16)
Diese Arbeit befasst sich mit der Unterstützung von Erfahrungen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren beim Aussäen, Versorgen und Ernten von Bohnenpflanzen (Buschboh-nen) durch ein ...
Die Rezeption des Wunders von Bern durch Printmedien in England, Frankreich, Österreich und der Schweiz - ein Beitrag zu einem der Gründungsmythen der Bundesrepublik auf Quellenbasis ausgewählter Tages- und Wochenzeitungen
(2011-06-03)
Das Wunder von Bern , also der gemeinhin als überraschend oder gar sensationell bewertete Erfolg der bundesrepublikanischen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1954 in der ...
Rehabilittives Krafttraining zur Behandlung tumorassoziierter Fatigue unter Einbeziehung zirkadianrhythmischer Aspekte während und nach stationärer Rehabilitation
(2011-09-26)
Tumorbedingte Fatigue ist durch einen konstant hohen Anteil von Betroffenen nach wie vor ein aktuelles Thema. Durch den stark einschränkenden Charakter im alltäglichen Leben stellt tumorbedingte ...
Evaluation über die Effektivität eines strukturierten Trainingsprogramms zur Behandlung des chronischen Fatigue-Syndroms bei Brustkrebspatientinnen
(2011-03-08)
Aufgabe der vorliegenden Arbeit war es, den nachhaltigen Effekt eines strukurierten Übungsprogramms nach Abschluss der Rehabilitation auf die tumorbedingte Fatigue und andere gesundheitsbezogene ...
Viele Wege führen nach Indien - Reorganisation von Arbeit im Zuge der Internationalisierung der IT-Industrie
(2011-09-09)
Die IT-Industrie steht gegenwärtig vor großen Umwälzungen: galt sie bis vor kurzem noch als weitgehend resistent gegen die drohende internationale Verlagerung von Arbeit aus den Hochlohnregionen ...
Subjective theories and behaviours in physical education of Italian primary school teachers. Applying a superstructure model to study specialist-generalist teachers differences and the effects of a physical education professional development programme
(2011-06-29)
Einleitung. Wichtige internationale Organisationen und Bildungsbehörden erkennen den wesentlichen Beitrag des Sports zur gesunden Kindesentwicklung. Obwohl ein gesunder Lebensstil seine ...
Zielorientierungen und schulisches Lernen am Grundschulübergang
(2011-11-17)
Der Grundschulübergang stellt für jeden Schüler ein bedeutsames Lebensereignis dar, welches oftmals mit einem Absinken der Lernmotivation einhergeht (z.B. Anderman & Maehr, 1994). ...