Search
Now showing items 1-10 of 31
Beiträge zur empirischen Untersuchung von Aufkommens- und Verhaltenswirkungen der Unternehmensbesteuerung
(2014-02-17)
Sofern Steuersysteme nicht vollständig entscheidungsneutral ausgestaltet sind, beeinflussen Steuern die Vorteilhaftigkeit verschiedener Handlungsalternativen und damit die Entscheidungen und das Verhalten der Steuerpflichtigen. ...
Asset Allokationsentscheidungen auf Basis höherer Momente und impliziter Informationen
(2014-02-20)
Die auf Markowitz (1952) zurückgehende Portfoliotheorie ist ohne jeden Zweifel ein bedeutender Themenbereich der modernen finanzwirtschaftlichen Forschung. Zentral beschäftigt sich dieser Bereich mit der Frage, wie ein ...
Aufkommens-, Verteilungs- und Investitionswirkungen von Steuerreformen in Deutschland und der Europäischen Union
(2014-02-07)
Tax systems of both Germany and other European countries are often subject to tax reforms. On the one hand, tax systems should be economically efficient, i.e., they should not involve welfare losses or lead to distortions ...
„Ich sehe nur, wie sich die Menschen plagen“: Gesundheitsvorstellungen, -risiken und -verhalten von Berufspolitikern – eine empirische Analyse
(2014-04-25)
Die Forschungsarbeit „Ich sehe nur, wie sich die Menschen plagen“: Gesundheitsvorstellungen, -risiken und -verhalten von Berufspolitikern – Eine empirische Analyse befasst sich aus medizinsoziologischer Perspektive mit ...
Institutional Designs of Public Goods in the Context of Cultural Property
(2014-02-14)
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil widmet sich der Fragestellung inwiefern formelle Gruppeneigentumsrechte Herkunftsgemeinschaften vor unautorisierten Verwendungen ihrer traditionellen ...
Trade and Uncertainty
(2014-06-03)
Risks and Risk Premiums in Commodity Markets
(2014-02-21)
Die vorliegende Arbeit untersucht Risikofaktoren und Risikoprämien in Rohstoffmärkten und beinhaltet vier empirische Studien. Die ersten zwei Studien konzentrieren sich dabei auf Risikoprämien von verbundenen Terminmärkten ...
Considerations of Efficiency and Distributive Justice in Multidimensional Poverty Measurement
(2014-02-18)
Ab den 1980er Jahren entwickelte Amartya Sen eine neue Wohlfahrtstheorie: den Capability Approach (Sen, 1979; 1985; 1992; 1999; 2009). Dabei ersetzen Capabilities und Functionings, d.h. das, was Personen tatsächlich in der ...
Perspektiven des Hochschulsports als Marke der Universität
(2014-08-06)
Der Hochschulsport ist an vielen Hochschulen, an einigen wie der Universität Göttingen sogar bereits seit ihrer Gründung, ein wichtiger Bestandteil universitärer Kultur, studentischen Lebens und akademischer Ausbildung. ...