Search
Now showing items 1-10 of 15
DDR-Justiz vor Gericht
(2008-08-27)
Eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der in der DDR begangenen Rechtsbeugungsdelikte.
(Deutsches) Internationales Insolvenzrecht im Umbruch:
(2006-05-30)
Es werden die Hauptprobleme des Internationalen Insolvenzrechts behandelt, zunächst die Internationale Zuständigkeit inländischer Gerichte zur Eröffnung eines (Haupt-) Insolvenzverfahrens ...
Sozialtherapie im offenen Jugendvollzug
(2004-03-18)
Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Evaluation der Arbeit der Abteilung Sozialtherapie" in der offenen Jugendanstalt Göttingen-Leineberg. Zwischen August 1996 und Oktober 1997 ...
Die akzessorische Anknüpfung. Grundfragen und Grundprobleme
(2004-09-16)
Die vorliegende Arbeit versucht, anhand der Tatbestände des EGBGB das Phänomen der akzessorischen Anknüpfung einzufangen, seine Voraussetzungen und dogmatischen Grundlagen zu klären. Die ...
Writ - Claim form - Klage
(2006-07-11)
Der Autor untersucht die Entwicklung des verfahrenseinleitenden Schriftsatzes im Zivilprozess sowohl historisch, beginnend mit dem Mittelalter, als auch rechtsvergleichend. Dabei stehen die Art der Klageerhebung und die ...
Das Klageerzwingungsverfahren
(2008-05-28)
Die Dissertation umfasst eine Bewertung der Bedeutung des Klageerzwingungsverfahrens in der Strafprozessordnung und eine darauf bezogene rechtstatsächliche Untersuchung.
Weisungen zur Schuldenregulierung im Rahmen der §§ 56 c I, II Nr.1 und 56 d StGB in der strafrechtlichen Praxis
(2007-04-26)
Die Untersuchung setzt sich auseinander mit der Tatsache, dass die an sich mögliche und vom Gesetzgeber zum Zwecke der Resozialisierung in das StGB eingefügte Weisung : Ordnung der ...
Probleme in Online-Auktionen
(2006-11-13)
Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind Rechtsprobleme bei Online-Auktionen, angefangen bei Fragen des Vertragsschlusses bis hin zur Haftung. Vergleichend für Deutschland und Taiwan werden ...
Das Diskriminierungsverbot im Zivilrecht
(2008-07-08)
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Diskriminierungsverboten im deutschen Zivilrecht. In ihrem ersten Teil wird der Frage nach dem Bestehen derartiger Verbote auf internationaler ...
Die strafrechtliche Behandlung von Eltern minderjähriger Täter
(2003-06-03)
In der Arbeit wird untersucht, inwieweit
die mangelhafte Aufsicht oder Erziehung von Kindern und
Jugendlichen zur strafrechtlichen Haftung der Eltern selbst führen
kann, wenn die Minderjährigen mit Strafe bedrohte ...