Ästhetische Erfahrung und italienischer Hermetismus
Voraussetzung und Wirkung ästhetischer Erfahrung anhand einer Auswahl von Gedichten des italienischen Ermetismo.
by Manuel Möll
Date of Examination:2024-11-11
Date of issue:2025-06-24
Advisor:Prof. Dr. Franziska Meier
Referee:Prof. Dr. Franziska Meier
Referee:Prof. Dr. Matthias Freise
Files in this item
Name:20250603_Endfassung_Diss.pdf
Size:1.06Mb
Format:PDF
Abstract
English
This study explores the epistemic conditions underlying aesthetic experience during the reading of 20th-century Italian poetry. By analyzing immanent processes of consciousness that occur in the act of reading, the work aims to identify and exemplify the fundamental prerequisites that make aesthetic experience possible. Through a close examination of selected poetic texts, the research seeks to illuminate how aesthetic cognition arises from a literary and philosophical point of view and under what conditions it can be meaningfully articulated.
Keywords: Aesthetic Experience; Italian Hermeticism; Poetry
German
Diese Studie untersucht die erkenntnistheoretischen Bedingungen, die ästhetischer Erfahrung beim Lesen italienischer Lyrik des 20. Jahrhunderts zugrunde liegen. Durch die Analyse immanenter Bewusstseinsprozesse, die sich im Akt des Lesens vollziehen, zielt die Arbeit darauf ab, die grundlegenden Voraussetzungen zu identifizieren und exemplarisch aufzuzeigen, die ästhetische Erfahrung ermöglichen. Anhand einer genauen Untersuchung ausgewählter lyrischer Texte soll aufgezeigt werden, wie ästhetische Erkenntnis aus literarischer und philosophischer Perspektive entsteht und unter welchen Bedingungen sie sinnvoll artikuliert werden kann.
Schlagwörter: Ästhetische Erfahrung; Italienischer Hermetismus; Lyrik