Search
Now showing items 1-10 of 42
Myelin Membrane Growth and Organization in a Cellular Model System (EN)
(2011-01-19)
Diese Dissertation befasst sich mit zwei grundlegenden Aspekten der Myelinbiogenese: Wie die Myelinmembran wächst und wie sie ihre spezifische Organisation erhält. Myelin ist eine mehrschichtige ...
Identification and functional characterization of PTK7 ligands in Xenopus laevis
(2011-10-26)
Wnt Signalwege sind evolutionär konserviert und regulieren zahlreiche Prozesse im sich entwickelnden sowie im ausgewachsenen Organismus. Der kanonische Wnt-Signalweg reguliert durch ...
New genetic mouse models for neurodegenerative diseases: Contribution of noradrenaline to Alzheimer’s disease pathogenesis and creation of a new genetic model for Parkinson’s disease.
(2011-12-15)
Neurodegenerative Erkrankungen gehören zu
den Krankheiten mit den schwerwiegendsten Folgen, für die es bis
heute keine Heilung gibt. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko
für die Erkrankung. Ein Merkmal, das allen diesen ...
Genetic interaction of Per- and Dec-genes in the mammalian circadian clock
(2011-12-07)
Viele Verhaltens- und physiologische Prozesse zeigen zirkadiane (~24 Stunden; von lat. circa dies: ungefähr ein Tag ) Rhythmen, welche durch interne Uhren reguliert werden. In Säugetieren ...
Structure and Biochemistry of otoferlin C2-domains
(2011-10-25)
Seit die Notwendigkeit von funktionellem Otoferlin für normales Hören entdeckt wurde, wird die Rolle dieses Proteins bei der Exozytose an der Inneren Haarzelle intensiv untersucht. In dieser ...
Metabolic and developmental functions of the transcription factor Gcn4p of Saccharomyces cerevisiae
(2011-10-17)
In der Bäckerhefe Saccharomyces
cerevisiae existieren zwei gut erforschte Signalwege, die
‘Allgemeine Kontrolle der Aminosäurebiosynthese’ (GAAC) und die
‘Antwort auf ungefaltete Proteine’ (UPR), die im Vergleich ...
Molecular profiling of presynaptic docking sites
(2011-10-20)
Exozytose in präsynaptischen Nervenenden findet unter präziser zeitlicher und räumlicher Kontrolle statt. Synaptische Vesikel docken und fusionieren an speziellen Stellen an der Plasmamembran, sogenannten „aktiven Zonen“, ...
Inducing Neuroplastic Changes in the Human Cortex using External Transcranial Electrical Stimulation Techniques
(2011-05-13)
Externe transkranielle Stimulationswerkzeuge sind vielfach benutzt worden, um Prozesse der neuroplastischen Induktion und ihre zugrunde liegenden Mechanismen im intakten menschlichen Kortex ...
Topological Optimization in Network Dynamical Systems
(2011-04-05)
In dieser Dissertation betrachten wir zwei separate Ergebnisse bezüglich Themen.Das erste Thema gehört zu dem allgemeinen Problem der Rekonstruktion der Interaktion Netzwerken mit nur pro ...