Search
Now showing items 11-20 of 32
Vergleichende Untersuchungen zur Regulation der SNARE-Komplexbildung durch Sec1/Munc18-Proteine
(2009-07-01)
Membranfusionsereignisse zwischen den verschiedenen
Kompartimenten eukaryotischer Zellen werden durch zwei
konservierte Proteinfamilien vermittelt: SNARE- und
Sec1/Munc18 (SM)-Proteine. ...
Characterization of the Munc13 - CaM Interaction
(2009-07-06)
Munc13-Proteine sind die Hauptakteure beim Priming, einem Vorgang, der an die Plasmamembran angedockte synaptische Vesikel fusionsfähig macht. Im Rahmen dieses essenziellen Schrittes der ...
USPL1, a novel SUMO isopeptidase
(2009-06-23)
Small Ubiquitin-like Modifiers (SUMO) sind kleine Proteine (10kDa) die kovalent an zahlreiche andere Proteine gebunden werden können um deren Funktion zu regulieren. In Säugetieren gibt es ...
Functions of Vti1a and Vti1b in the Development of the Mouse Nervous System: Evidence from Double Knockout Mice
(2009-02-12)
Um die Homöostase aufrecht zu erhalten und
adäquate Signalkaskaden in eukaryotischen Zellen zu ermöglichen,
müssen Moleküle zu ihren korrekten intrazellulären Zielen
transportiert werden, ohne dabei die strukturelle ...
The role of Lissencephaly-1 protein in male germ cell differentiation
(2009-07-24)
In der vorliegenden Arbeit wurde die Funktion des Lissencephaly-1 Proteins in der männlichen Keimzelldifferenzierung untersucht.
Männliche homozygote Mäuse der Gene-Trap-Linie L39, in der der Gene-Trap-Vektor in das ...
Cortical development and myelination in the absence of Schizophrenia susceptibility gene Neuregulin1
(2009-08-20)
Das Neuregulin1 (NRG1)-Gen auf Chromosom 8p des Menschen kodiert für eine Familie von Wachstumsfaktoren, die über ihre EGF-ähnliche Domäne Rezeptor-Tyrosinkinasen der ErbB-Familie aktivieren. ...
NEW COMPUTATIONAL METHODS FOR 3D STRUCTURE DETERMINATION OF MACROMOLECULAR COMPLEXES BY SINGLE PARTICLE CRYO-ELECTRON MICROSCOPY
(2009-04-22)
In der kryoelektronenmikroskopischen
Einzelpartikelrekonstruktionsmethode werden
Projektionsbilder vieler in erster Ordnung identischer
Kopien des zu untersuchenden makromolekularen ...
Neue Behandlungsansätze für neuropsychiatrische Erkrankungen basierend auf der Identifizierung molekularer Krankheitsdeterminanten
(2009-04-21)
Es ist bekannt, dass bei bedeutenden neuropsychiatrischen Krankheiten, einschließlich Schizophrenie und manisch-depressiven Erkrankungen/bipolaren Störungen, höhere Gehirnfunktionen ...
Quantitation Strategies in Optically Sectioning Fluorescence Microscopy
(2009-06-15)
Die Entwicklung von Mikroskopen, die innerhalb eines Experiments Fluoreszenzintensitäten in mehr als fünf Dimensionen aufnehmen können (z. B. Raum, Zeit und Farbe), ermöglicht das Messen ...