Search
Now showing items 1-9 of 9
Eine Phantomstudie zur Strahlenexposition des Untersuchers bei Rotationsaquisitionen mit einer Flachdetektor-Angiographie-Anlage
(2014-07-21)
Neben der konventionellen Digitalen Subtraktions-Angiografie (DSA) werden insbesondere seit Einführung der Angiografiesysteme mit Flachdetektor-Technologie zunehmend auch Rotationsangiografien und DYNA-CTs durchgeführt. ...
Untersuchungen zur Kombinationswirkung von Valproat und Bestrahlung in Bezug auf klonogenes Überleben, Apoptose, Polyploidie und chromosomale Instabilität in Prostatakarzinom- und Prostatahyperplasie-Zelllinien
(2010-10-20)
Valproat kann als Histondeacetylase-Inhibitor einen starken Antitumoreffekt auf Prostata-Karzinom-Zelllinien ausüben. Dieser Effekt ist jedoch nach Entfernung des Valproats wieder reversibel. ...
Auswirkungen von CYP2D6-, CYP2C9- und CYP2C19-Polymorphismen auf Pharmakokinetik und Wirkungen von Carvedilol
(2011-11-28)
Ziele: Carvedilol ist ein Betablocker der
3. Generation. Noch wenig bekannt ist der Zusammenhang zwischen der
Abhängigkeit vom CYP2D6-Polymorphismus auf die
Carvedilol-Pharmakokinetik und die Carvedilol-Pharmakodynami ...
Induktion und Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen nach kombinierter Einwirkung von Cisplatin und Bestrahlung auf eukaryote Zellen
(2010-07-20)
Am Modell der Hefe Saccharomyces cerevisiae als eukaryote Zelle wird anhand der Induktion und Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen die Wirksamkeit einer kombinierten Radio- und Chemotherapie ...
Persistierende DNA-Schäden (Mikronuklei) und Spättoxizität nach multimodaler Radiochemotherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom
(2013-08-05)
In dieser Arbeit wurden 48 Patienten nach multimodaler Tumortherapie bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom im Rahmen der CAO/ARO/AIO-04-Studie untersucht. Die Patienten wurden neoadjuvant radiochemotherapiert und ...