Search
Now showing items 1-5 of 5
Vergleich Gastrointestinaler Stromatumoren (GIST) mit Exon-11-Punktmutationen und Exon-11-Deletionen nach klinisch-pathologischen Parametern und Lokalisation
(2011-03-02)
Vergleich Gastrointestinaler Stromatumoren (GIST) mit Exon-11-Punktmutationen und Exon-11-Deletionen nach klinisch-pathologischen Parametern und Lokalisation
Das Kolorektale Karzinom: Molekularzytogenetische Untersuchungen von Kolon- und Rektumkarzinomen
(2010-02-19)
Epidemiologische und morphologische
Unterschiede zwischen proximalen und distalen kolorektalen
Karzinomen basieren teilweise auf der unterschiedlichen
Lokalisation. Beim kolorektalen Karzinom (KRK) wurden zwei
pathogenetisch ...
Differenzielle Regulation und prognostische Bedeutung von zellzyklusassoziierten Regulatoren der G1- und G2-Phase in Abhängigkeit von der anatomischen Lokalisation in Gastrointestinalen Stromatumoren (GIST)
(2010-09-09)
ZIEL: Gastrointestinale Stromatumore (GIST) zählen zu den häufigsten mesenchymalen Tumoren des Gastrointestinaltraktes (70%). GIST aus dem Magen weisen grundsätzlich einen besseren klinischen ...
Quantitative Proteinexpressionsanalysen in den klinisch-pathologischen Subtypen Gastrointestinaler Stromatumoren (GIST)
(2011-02-22)
Ziel: Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) gehören zur Gruppe der mesenchymalen Tumoren des Gastrointestinaltraktes und machen in dieser Gruppe ca. 70 % aus. Der klinische ...
Unterschiedliche Aktivierung von Signalwegen zur Zellproliferation in mesenchymalen Tumoren des Gastrointestinaltrakts
(2010-06-09)
ZIELE:Während für GIST aktivierende Mutationen des KIT- und seltener des PDGFRA-Gens als tumorinitiierende Ereignisse bekannt sind, weiß man bis heute wenig über die Tumorigense der ...