Search
Now showing items 1-6 of 6
HGF als anti-fibrotisches Agens: Effekte der Überexpression in renalen Fibroblasten und Tubulusepithelzellen
(2010-11-03)
Chronisch progressive Nierenerkrankungen münden, begleitet durch tubulointerstitielle Fibrose, in eine terminale Niereninsuffizienz. Bedingt durch die Ausschüttung von Chemokinen werden ...
Die Wirkung von Valproat auf die Konochenmetastasenzellen (VCaP) des Prostatakarzinoms
(2011-09-16)
Das Prostatakarzinom stellt in Deutschland den häufigsten malignen Tumor des Mannes dar. In vorliegender Arbeit wird das therapeutische Potenzial des Histondeacetylase(HDAC)-Inhibitors ...
Effekte der Antiepileptika Carbamazepin und Lamotrigin auf das Prostatakarzinom
(2010-09-01)
Es sind verschiedene Gene identifiziert wurden, die während der Kanzerogenese im Prostatakarzinom ihre Funktion verlieren, oder einen Funktionszuwachs erfahren. Antiepileptika üben ihren ...
Funktionelle Analyse des Prostate-derived-Ets-Factors (PDEF) in der Prostatakarzinomzelllinie LNCaP
(2011-05-09)
PDEF, ein Koregulator des Androgenrezeptors, zeigt eine deutlich tumorassoziierte Expression. Seine Rolle in der Tumorzellinvasion wird derzeit kontrovers diskutiert. Um die Funktion von ...
Kurzzeiteffekte von Estradiol, Raloxifen, Phytohormonen und Parathormon auf die metaphysäre Frakturheilung des manifest osteoporotischen Knochens der Ratte
(2010-06-15)
Osteoporose ist nach Einstufung der WHO eine der zehn gravierendsten Volkskrankheiten mit weltweit ca. 200 Millionen betroffenen Menschen. Zentrales Problem dieser systemischen Skeletterkrankung, ...