Search
Now showing items 1-4 of 4
Zur Bedeutung des Hippocampus bei Schizophrenie und bipolaren affektiven Störungen - Eine magnetresonanzvolumetrische Untersuchung
(2011-02-22)
HINTERGRUND: Aufgrund der Symptomatik und der kognitiven Defizite, mit denen bipolare affektive Störungen und Schizophrenie einhergehen, wird eine funktionelle Beteiligung der Hippocampusformation ...
Schizophrenie als Gyrifikationsstörung?
(2010-05-14)
Die Schizophrenie stellt eine schwerwiegende neuropsychiatrische Erkrankung dar, deren Ätiologie und Pathomechanismen bis heute nicht vollständig geklärt sind. Es wird eine multifaktorielle ...
MRT-volumetrische Untersuchung des Thalamusvolumens bei Patienten mit einer bipolaren affektiven Störung oder einer Schizophrenie
(2009-03-03)
Ziel: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob das Vorliegen einer bipolaren Störung oder einer Schizophrenie einen Einflu゚ auf das Thalamusvolumen hat. Methoden: Mit Hilfe ...