Search
Now showing items 1-10 of 1834
L-FABP und H-FABP als neue prognostische Biomarker für den Beginn einer Nierenersatztherapie im Falle eines akuten Nierenversagens
(2012-03-08)
Das akute Nierenversagen hat eine große Bedeutung in der modernen Medizin. Schon sehr viele Studien konnten zeigen, dass das ANV ein unabhängiger Risikofaktor für die Sterblichkeit und die ...
Die Magnetresonanztomographie im Therapiemonitoring liposomaler Glukokortikosteroide in zwei Tiermodellen der Multiplen Sklerose unter Berücksichtigung von Läsions- und Seitenventrikelgröße sowie Liquorsignalintensität
(2012-03-16)
Die Wirksamkeit liposomaler Glukokortikosteroide wird in zwei Tiermodellen der Multiplen Sklerose anhand einer quantitativen Auswertung T2-gewichteter magnetresonanztomographischer Aufnahmen ...
Der Effekt von 20-Hydroxyecdyson auf die Tibia orchidektomierter und ovarektomierter Ratten, gemessen mittels peripherer quantitativer Computertomographie
(2011-05-31)
20-Hydroxyecdyson (=Ecd) ist eine steroidale Substanz pflanzlichen Ursprungs, deren osteoprotektive Wirkung auf den Knochen von Säugetieren nur durch wenige Studien belegt ist. In der ...
Histologische Untersuchung am Schweinegaumen zu möglichen Zahnfleischverletzungen durch verschiedene Handzahnbürsten
(2011-05-19)
Eine Vielzahl von Untersuchungen zeigte in der Vergangenheit, dass intensive Mundhygiene mit einer Zahnbürste in Kombination mit einer falscher Putztechnik zu Verletzungen der Gingiva führen ...
Prävalenz, Risikofaktoren und klinische Ausprägung der systolischen und diastolischen Herzinsuffizienz in einem hausärztlichen Risikokollektiv sowie Wertigkeit echokardiographischer Parameter und natriuretischer Peptide zur Diagnosestellung der diastolischen Herzinsuffizienz
(2011-07-18)
EinleitungSowohl die systolische als auch die diastolische Herzinsuffizienz sind aufgrund ihrer steigenden Prävalenz von großer volksgesundheitlicher und gesundheitsökonomischer Relevanz. ...
Untersuchungen der Mechanismen kortikaler Neuroplastizität und Exzitabilität durch niederfrequente rTMS und dopaminerges Pharmakon - Eine doppelblinde und placebokontrollierte Probandenstudie
(2010-02-13)
In die Vermittlung kortikaler Plastizität sind verschiedene Transmittersysteme involviert. Ziel dieser Studie war es, das Verständnis über die Auswirkungen von niederfrequenter rTMS und ...
Applikation der Comparativen Genomischen Hybridisierung (CGH) zur Vorhersage des Ansprechens von Rektumkarzinomen auf neoadjuvante Radiochemotherapie
(2011-10-12)
Adenokarzinme des Rektums gehören zu den häufigsten Tumoren der westlichen Welt. In fortgeschrittenen Stadien (UICC II/III) ist die neoadjuvante Radiochomotherapie, gefolgt von radikaler ...
Einfluss der Calstabin2-Mutante FKBP12.6D37S in gesunden Mauskardiomyozyten und in einem transgenen Herzinsuffizienzmodell, das die Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase IIδc überexprimiert
(2011-08-24)
In der Herzinsuffizienz sind sowohl die PKA, als auch die Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase IIdc (CaMKIIdc) aktiviert und begünstigen einen diastolischen Kalziumverlust aus dem ...
Einsatz von alloplastischem Material bei der Korrektur der weiblichen Beckenbodendefekte - Auswertung der Daten der urologischen Klinik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Anlehnung an aktuelle Literaturdaten
(2012-03-02)
Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war die Darstellung und Auswertung verschiedener operativer Techniken im Rahmen der therapeutischen Inkontinenz- und Deszensus-Chirurgie. Vorgestellt ...
LDL-Apherese verbessert die Mikrozirkulation der oberen Extremitäten
(2012-02-08)
Mit Lipid-Apherese (LA) ist es möglich die Mikrozirkulation zu verbessern. Wir haben die Mikrozirkulation der oberen Extremitäten von 22 Patienten vor und nach wöchentlicher LA untersucht. ...