Search
Now showing items 121-130 of 160
Hausärztliche Behandlung des Tinnitus aurium aus der Perspektive von Patienten und Hausärzten
(2008-04-08)
Einleitung und Ziel: Die Versorgungssituation von Tinnituspatienten ist aufgrund mangelnder diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten sowie durch häufig chronische Verläufe mit hohem ...
Die Effekte von Estradiol, Testosteron, Belamcanda chinensis und Cimicifuga racemosa auf die Expression von IGF-1 in Knochen und Leber von orchiektomierten Ratten
(2009-05-05)
AbstractKamyar Emami:Die Effekte von Estradiol, Testosteron, Belamcanda chinensis und Cimicifuga racemosa auf die Expression von IGF-1 in Knochen und Leber von orchiektomierten RattenDas ...
Physikalische und transkriptionelle Kartierung der mit dem Russell-Silver-Syndrom assoziierten Chromosomenregion 17q23-q24
(2001-01-24)
Abstract Im Rahmen der positionellen Klonierung
eines für das RSS verantwortlichen Gens wurde eine
hochauflösende physikalische Karte der Region 17q23-q24
erstellt, da diese Region einen ...
Modelle hausärztlicher Versorgung im Meinungsbild der Bevölkerung
(2001-07-27)
Hintergrund: Als Reformkonzept für die ambulante Gesundheitsversorgung werden derzeit (unter dem Begriff "Managed Care") sogenannte Hausarztmodelle diskutiert. Durch die Stärkung der Koordinationsfunktion des Hausarztes ...
Stellenwert der einzeitigen operativen Peritonitistherapie
(2007-05-30)
Hintergrund: Die diffuse Peritonitis stellt unverändert eine Erkrankung mit hoher Letalität und Morbidität dar. Wesentliche Elemente der Therapie sind die frühe abdominelle Operation, ...
Genetische Marker bei hausärztlichen Patienten mit oraler Antikoagulation
(2004-02-11)
Hintergrund:Patienten mit oraler Antikoagulation mit Warfarin, die variante Allele des wirkstoffabbauenden Enzyms Cytochrom-P450-2C9 (CYP2C9) aufweisen, benötigen zur Therapie geringere ...
Korrelation der Magnet-Resonanz (MR)-Mammographiebefunde, unter Berücksichtigung der BI-RADS-Klassifikation, mit dem Pathologischen Befund
(2009-12-14)
Ziel: Das Ziel war es, unter strikter Verwendung der BI-RADS Nomenklatur, Tumore zu befunden und zu überprüfen, ob MRT-Bilder eine Voraussagbarkeit über die Dignität und Histologie der ...
Fluoridabgabe von verschiedenen Füllungsmaterialien in den an die Restauration angrenzenden Zahnschmelz
(2009-08-13)
Ziel der Studie war es, die Fluoridaufnahme in den Zahnschmelz nach der Applikation verschiedener Füllungsmaterialien über einen Zeitraum von 72 h zu vergleichen.Material und Methoden: Es ...
Informationswünsche an ein medizinisches Expertenforum im Internet
(2004-05-24)
Hintergrund:Das Internet gewinnt als integraler Bestandteil der medizinischen Versorgung an Bedeutung. Für (potentielle) Patienten, die gezielt Informationen und/oder Entscheidungen wünschen, ...