Search
Now showing items 11-20 of 53
14-3-3-Isoformen im Liquor cerebrospinalis bei Patienten mit verschiedenen molekularen Subtypen der sporadischen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
(2012-05-29)
Die sporadische
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gehört mit einer Inzidenz von 1-2/1
Millionen Einwohner zu den seltenen Transmissiblen Spongiformen
Enzephalopathien, die, durch Prionen hervorgerufen, zu einer
spongiformen ...
Klinische und diagnostische Charakteristika des VV2-Subtyps der sporadischen Creutzfeld-Jakob-Krankheit
(2011-10-05)
Die sporadische Creutzfeldt-Jakob-Krankheit kann in sechs molekulare Subtypen klassifiziert werden. Diese Subtypen determinieren zum einen das klinische Erscheinungsbild sowie die Sensitivität ...
Risikofaktoren der sporadischen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
(2008-10-24)
Die sporadische Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (sCJK) macht den größten Anteil an den humanen Transmissiblen Spongiformen Enzephalopathien aus, ihre Ursache gibt noch immer viele Rätsel auf. ...
Das zelluläre Prionprotein im Liquor cerebrospinalis von Patienten mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen
(2010-09-13)
In der vorliegenden Arbeit wurden 317 Liquorproben von Patienten mit verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen wie CJK, Alzheimer-Demenz, Demenz mit Lewykörperchen, Morbus Parkinson und ...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Major Depression und Autoimmunthyreoidits oder anderen Erkrankungen der Schilddrüse?
(2008-09-24)
In der vorliegenden Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen Patienten mit Major Depression nach DSM-IV und Schilddrüsenerkrankungen, unter besonderer Berücksichtigung einer Autoimmunthyreoiditis, ...
Die Prion-Protein-Isoformen
(2016-09-20)
Klinische und diagnostische Eigenschaften der sporadischen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bei Patienten mit positiver Familienanamnese für Demenz oder Morbus Parkinson
(2016-06-16)
ZIEL Als Ursache für die sporadische Creutzfeldt-Jakob Krankheit wird eine spontane Konfigurationsänderung des Prionproteins diskutiert. Die Annahme der Beeinflussung fehlgefaltete Proteinketten, welche bei neurodegenerativen ...