• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 2931-2940 of 3264

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Genetische Polymorphismen der mtDNA als Risikofaktoren für das SIDS (Sudden Infant Death Syndrome) 

Harr, Claudia Mareike (2015-12-01)
Der plötzliche Kindstod (engl. Sudden Infant Death Syndrome-SIDS) ist die häufigste Todesursache bei Säuglingen innerhalb des ersten Lebensjahres. Die zugrundeliegenden pathophysiologischen Veränderungen sowie die genaue ...

Parodontale Frühdiagnostik mit dem Parodontalen Screening-Index im Vergleich zum radiologischen Knochenabbau- Eine retrospektive Untersuchung anhand vorliegender Daten parodontaler Recallpatienten 

Wenzel, Isabel (2015-12-04)

Abgelehnte nachträgliche Sicherungsverwahrung gemäß § 66 b StGB: Psychiatrische Prognosegutachten und empirische soziodemografische sowie kriminalbiografische Befunde der Probanden 

Haase, Kessy Ann (2016-01-11)

Untersuchung zur Rolle des stressinduzierten Proteins Cysteine-rich angiogenic inducer 61 als Biomarker für die Früherkennung von Mammakarzinomen 

Heidrich, Isabel (2020-11-12)

Evaluation der Abzugskräfte von implantatgetragenen Kronengerüsten auf Zirkoniumdioxidbasis in Abhängigkeit von der Abutmentgeometrie und Zementierungsart 

Kloß, Janine Lydia (2015-11-27)

Bedeutung erblicher Faktoren für die Variabilität der Pharmakokinetik von Arzneimitteln im Vergleich zwischen oraler und intravenöser Dosierung anhand einer Zwillingsstudie 

Becker, Stefanie (2020-09-22)

Der direkte und indirekte Effekt von Zytokinen bei Morbus-Crohn-Patienten auf die Differenzierung von Osteoklasten - Effekt unter besonderer Berücksichtigung von TNF-α, Interleukin-1ß und Interleukin-6 - 

Aydilek, Enver (2020-10-20)

Nanodomain clustering mechanisms of Junctophilin-2 in human kidney, cardiac and skeletal muscle cells 

Zandt, Maximilian (2020-09-07)

Assoziationen zwischen der Einnahme oraler Kontrazeptiva und hämatologischen Parametern bei weiblichen Jugendlichen 

Lewandowski, Sabina (2020-09-08)

Retrospektive klinische Studie zur klinischen Bewährung extendierter Keramikveneers nach einer minimalen Beobachtungszeit von 10 Jahren 

Bettenhäuser-Hartung, Lara Dorle (2020-08-18)
  • 1
  • . . .
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • . . .
  • 327
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeMiosge, Nicolai Prof. Dr. (62)Zerr, Inga Prof. Dr. (53)Hülsmann, Michael Prof. Dr. (46)Wuttke, Wolfgang Prof. Dr. (41)Gründker, Carsten Prof. Dr. (37)... moreDate issued2020 - 2025 (1268)2010 - 2019 (1834)2000 - 2009 (162)Publication typedoctoralThesis (3225)cumulativeThesis (34)habilitation (5)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]