• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 3021-3030 of 3250

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Hausärztliche Versorgung am Lebensende (HAVEL) 

Pierau, Andrea (2014-03-27)
Hintergrund: Die wachsende Anzahl älterer multimorbider Patienten und der damit zunehmende Versorgungsbedarf am Lebensende erfordern eine gut funktionierende Basisversorgung mit dem Hausarzt als zentralem Ansprechpartner. ...

Ausmaß und Beständigkeit der ästhetischen Verbesserung von Multibrackettherapie-induzierten White-Spot-Läsionen nach Icon-Infiltration -eine prospektive, randomisierte, splitmouth-kontrollierte klinische Studie 

Eckstein, Amely (2014-04-15)

Extramitochondriale und mitochondriale Produktion reaktiver Sauerstoffspezies im Hippokampus MeCP2-defizienter Mäuse 

Hirt, Ursula (2014-05-20)
Das Rett-Syndrom ist eine postnatal progressiv verlaufende neurologische Entwicklungsstörung, die x-chromosomal vererbt. Das klassische Rett-Syndrom entsteht durch eine spontane Mutation des MECP2-Gens, welches für die ...

Einfluss der Kollagenrezeptoren ITGA2 und DDR1 in der Pathogenese von glomerulären Nierenerkrankungen am Doppelknockout-Tiermodell 

Leibnitz, Alexander (2014-05-07)
Die Mehrheit chronischer Nierenerkrankungen wird durch glomeruläre Defekte hervorgerufen. In dieser Arbeit wurde deshalb im Mausmodell die Bedeutung der Kollagenrezeptoren DDR1 (Discoidin Domain Rezeptor 1) und ITGA2 ...

Die CHD9-Genmutation der Maus und ihre Folgen für den Knochen 

Klemm, Christin (2014-04-24)
Abstract Klemm, Christin: Die CHD9-Genmutation der Maus und ihre Folgen auf den Knochen Diese Arbeit soll den Zusammenhang zwischen der CHD9-Gendeletion bei Mäusen und dem Einfluss auf die verschiedenen Zellreihen mit ...

Experimental study of the combined effect of irradiation, lovastatin, and monoclonal antibodies on tumour and normal tissue cell lines. Its genesis and mechanisms of action 

Miglierini, Petra (2014-09-30)

Effekte von Angiopoetin-2 auf endotheliale Vorläuferzellen beim akuten ischämischen Nierenversagen der Maus 

Backhaus, Rico (2014-05-23)

Die Trigeminusneuralgie als Differentialdiagnose des odontogenen Schmerzes 

Keil, Moritz (2014-05-12)

Kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Patienten mit frischem, nicht-arteriitischem Zentralarterienverschluss - Bedeutung der systematischen Abklärung und Einfluss auf die Therapie 

Pantenburg, Stefanie (2014-03-31)

Führen Leitlinienempfehlungen zur Polypharmazie bei Patienten mit Typ 1- und Typ 2- Diabetes? 

Bauer, Svenja (2015-02-03)
  • 1
  • . . .
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • . . .
  • 325
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeMiosge, Nicolai Prof. Dr. (62)Zerr, Inga Prof. Dr. (53)Hülsmann, Michael Prof. Dr. (46)Wuttke, Wolfgang Prof. Dr. (41)Gründker, Carsten Prof. Dr. (37)... moreDate issued2020 - 2025 (1254)2010 - 2019 (1834)2000 - 2009 (162)Publication typedoctoralThesis (3211)cumulativeThesis (34)habilitation (5)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]