Search
Now showing items 51-60 of 149
Der Einfluss des eNOS- Polymorphismus 894 G/T auf das Auftreten und den Schweregrad eines Lungenversagens
(2010-06-07)
Ziel dieser klinischen Studie ist es, zu überprüfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten sowie dem Schweregrad eines Lungenversagens und dem Polymorphismus 894G/T der endothelialen ...
Untersuchung verschiedener Atemgasklimatisierungssysteme unter Hochfrequenzoszillationsbeatmung
(2010-06-23)
In der Literatur sind nur wenige Daten zur Atemgasklimatisierung unter Hochfrequenz-oszillationsbeatmung (HFOV) zu finden. Dies gilt ins besondere für Neugeborene. Wir untersuchten ...
Struktur und Funktion der afferenten Synapse innerer Haarzellen der Cochlea
(2010-02-04)
Die zu den Bändersynapsen zählende afferente Synapse innerer Haarzellen (IHZ) spielt bei der präzisen Codierung akustischer Reize in neuronale Signale im afferenten Hörnerven eine zentrale ...
Klinische Studie zum Mundhygieneverhalten und zur zahnärztlichen Aufklärung von Patienten vor und nach Organtransplantation
(2010-11-23)
Ziel der Studie war es, einen Überblick über das Mundhygieneverhalten und die orale Gesundheit bei Patienten vor und nach Organtransplantation zu gewinnen und den Kenntnisstand der Patienten ...
Die biomechanische Funktion der Articulationes zygapophysiales der Brustwirbelsäule.
(2010-06-11)
Die biomechanische Funktion der Articulationes zygapophysiales der Brustwirbelsäule. Eine 6D Analyse der Bewegungsstrukturen des Segments Th2/ Th3. In dieser Studie konnte die Bewegung ...
Der Wnt-Signalweg in der Makrophagen-induzierten Invasion von Brustkrebszellen
(2010-10-07)
Die Interaktion zwischen malignen Tumorzellen und den umgebenden benignen Stromazellen stellt einen bedeutenden Aspekt der Tumorbiologie dar. Die Familie der Wnt-Signalproteine ist ein ...
Untersuchungen zur Rolle von Wnt5a beim Basalzellkarzinom
(2010-07-20)
Das Basalzellkarzinom (BCC) ist der häufigste Tumor des Menschen. In fast allen bisher untersuchten BCC ist die Hedgehog/Patched (Hh/Ptch)-Signalkasade pathologisch aktiviert, was in der ...
Transthyretin-, Aß 1-40- und Aß 1-42- und Tau-Protein-Konzentrationen im Liquor cerebrospinalis bei demenziellen Erkrankungen
(2010-10-11)
Im Rahmen dieser Dissertation wurden die Liquor cerebrospinalis Spiegel von Transthyretin, Tau-Protein sowie der beta-Amyloidpeptide 1-42 und1-40 bei 106 Patienten mit unterschiedlichen ...
Induktion und Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen nach kombinierter Einwirkung von Cisplatin und Bestrahlung auf eukaryote Zellen
(2010-07-20)
Am Modell der Hefe Saccharomyces cerevisiae als eukaryote Zelle wird anhand der Induktion und Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen die Wirksamkeit einer kombinierten Radio- und Chemotherapie ...
Immunzellen in primären und metastasierten gastrointestinalen Stromatumoren (GISTs)
(2010-10-21)
ZIEL: In dieser Arbeit wurde das Tumorstroma von primären und metastasierten gastrointestinalen Stromatumoren (GISTs) immunhistochemisch auf seine Immunzellen untersucht. GISTs stellen sich ...