Search
Now showing items 71-80 of 160
Vergleich unidimensionaler, bidimensionaler und volumetrischer Messverfahren unter Anwendung eines 64-Zeilen-Mehrschicht-CTs am Beispiel von Bronchialkarzinomen und pulmonalen Metastasen
(2009-04-27)
In der vorliegenden Arbeit wurden die unidimensionale RECIST-Methode, das bidimensionale WHO-Verfahren und die Volumetrie mittels Region Growing verglichen. 64 selektierte Patienten mit ...
MRT-volumetrische Untersuchung des Thalamusvolumens bei Patienten mit einer bipolaren affektiven Störung oder einer Schizophrenie
(2009-03-03)
Ziel: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob das Vorliegen einer bipolaren Störung oder einer Schizophrenie einen Einflu゚ auf das Thalamusvolumen hat. Methoden: Mit Hilfe ...
Identifizierung und Charakterisierung des Effektorproteins CPn1020 von <i>Chlamydophila pneumoniae</i>
(2006-08-08)
Chlamydophila pneumoniae ist ein bakterieller Erreger akuter Atemwegsinfektionen, der weltweit für etwa 10 % der ambulant erworbenen Pneumonien verantwortlich gemacht wird. Der gesamte ...
Die Verordnung von BtM-pflichtigen Opioiden in der hausärztlichen Praxis - Eine Interventionsstudie
(2003-07-10)
Einleitung: Studien aus verschiedenen
europäischen Ländern belegen, das die Verschreibung starker Opioide
für Schmerzpatienten zu selten erfolgt. Für Deutschland werden als
Gründe sowohl die Reglementierungen durch ...
Selbstmedikation und die Rolle des Hausarztes
(2005-08-15)
Hintergrund und Ziel. Ein seit den 60er Jahren stetig wachsender Selbstmedikationsmarkt mit gleichzeitiger Verbesserung des medizinischen Wissens der Bevölkerung und großzügige Entlassung ...
Funktionelle Charakterisierung der synaptischen Transmission in APP/APLP1/APLP2-defizienten Mäusen
(2006-10-23)
APP (Amyloid Precursor Protein) und APLP (Amyloid Precursor Like Protein) sind homologe Proteine, deren physiologische Funktion nur sehr unvollständig geklärt ist. Die Proteinfamilie ist ...
Inhibition of the Toxoplasma gondii replication by inhibition of the mitochondrial respiratory chain
(2008-06-05)
Der obligat intrazelluläre Parasit Toxoplasma gondii gehört ebenso wie Plasmodium falciparum zu den Apicomplexa. Das in den letzten Jahren gehäufte Auftreten von Resistenzen gegenüber ...
Stellenwert CT-gesteuerter Punktionen
(2006-10-30)
Ziel der vorliegenden retrospektiven Untersuchung war die Beurteilung der CT-gesteuerten Punktion unter Berücksichtigung der Indikation, Trefferquote, des Komplikationsrisikos und der ...
Aufbau eines medizinischen Virtual Reality-Labors und Entwicklung eines VR-gestützten neuropsychologischen Testsystems mit einer präklinischen und klinischen Evaluationsstudie
(2004-01-26)
Hintergrund: Virtuelle Realität (VR) bietet in Medizin und Neurowissenschaften vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten, so könnten z.B. zukünftig in der neuropsychologischen Testung Paper- ...
Die Rolle des Lysins 114 für die Funktion des Natrium-abhängigen Dicarboxylat-Cotransporters (NaDC-3) in den Nieren der Winterflunder
(2009-11-30)
Die Rolle des Lysins 114 für die Funktion
des Natrium-abhängigen Dicarboxylat-Cotransporters (NaDC-3) in den
Nieren der Winterflunder.