• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-8 of 8

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

The treatment of community-acquired pneumonia in ambulatory patients 

Bjerre, Lise M. (2002-11-20)
EINLEITUNG: Die ambulant erworbene Pneumonie (AEP) ist eine häufige, oft schwere Erkrankung von großer Bedeutung für die Bevölkerung, die insbesondere für ältere Patienten kompliziert ...

Bewertung der akademischen Allgemeinmedizin 

Josupeit, Tanja (2002-07-05)
Hintergrund: Reformen im Medizinstudium und Gesundheitswesen fordern eine Aufwertung der Allgemeinmedizin. Trotz langjähriger Diskussionen ist das Fach an den meisten Universitäten noch ...

Identifizierung und funktionelle Charakterisierung von vegetal lokalisierten RNAs in der Xenopus laevis Oozyte 

Claußen, Maike (2002-08-28)
Die subzelluläre Anreicherung von mRNA Molekülen stellt einen wichtigen Mechanismus der Genregulation in eukaryotischen Zellen dar. In der Xenopus laevis Oozyte üben lokalisierte mRNAs ...

Molekulare Analyse eines Homöobox-Gen-Promotors in der Gehirnanlage von Wirbeltierembryonen 

Spieler, Derek (2002-12-09)
Die Mitglieder der ANF-Homöobox-Genfamilie gehören zu den frühesten Markern für das anteriore zentrale Nervensystem im Wirbeltierembryo. Bei einem Verlust ihrer Genaktivität in der Maus ...

De novo Induktion von Anaphylatoxin C5a-Rezeptoren in Hepatocyten der Ratte durch den Entzündungsauslöser Lipopolysaccharid in vivo 

Koleva, Milena (2002-08-01)
In der normalen Rattenleber werden Anaphylatoxin C5a-Rezeptoren (C5aR) ausschließlich von Nichtparenchymzellen - und zwar stark von Kupfferzellen und hepatischen Sternzellen, ...

alpha-Synuclein: Synaptische Funktion und Rolle bei der Pathogenese der Parkinson-Syndrome 

Schlüter, Oliver Marcus (2002-05-28)
Die Synuclein-Proteinfamilie besteht aus den vier Paralogen a-, b-, g-Synuclein und Synoretin. a- und b-Synuclein werden hauptsächlich im Gehirn, g-Synuclein im peripheren Nervensystem und ...

Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern in der Hausarztpraxis 

Aschka, Carmen (2002-12-09)
Ausgangspunkt: Als sexuelle Dysfunktion sind Störungen im Ablauf des sexuellen Reaktionszyklus definiert, die von den Betroffenen als nachteilig empfunden werden. Internationale Studien ...

Bedeutung des cytosolischen Teils des großen Hüllproteins für die Umhüllung des Hepatitis B Virus Nukleokapsids 

Schläger, Michaela (2002-12-19)
Der die Morphogenese des Hepatitis B Virus abschliessende Schritt ist die Umhüllung des cytoplasmatisch vorgebildeten Nukleokapsids an der Membran des Endoplasmatischen Retikulums, ...
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereePieler, Tomas Prof. Dr. (2)Brose, Nils Prof. Dr. (1)Fitjer, Lutz Prof. Dr. (1)Himmel, Wolfgang Prof. Dr. (1)Jungermann, Kurt Prof. Dr. (1)... moreDate issued
2002 (8)
Publication type
doctoralThesis (8)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]