Search
Now showing items 1-3 of 3
DNA-Strangbrüche in männlichen Keimzellen der Maus
(2013-01-23)
Der Grund für eine ungewollte Kinderlosigkeit liegt zu etwa 30 % beim Mann. Bei etwa 10-15 % der infertilen Paare ist die Infertilität genetisch bedingt. In den letzten Jahren haben die DNA-Strangbrüche in den Spermien ...
Organisation, Expression und Funktion des humanen Peroxisomal-Testis-Specific-1(PXT1)-Gens
(2013-05-29)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde Organisation, Expression und Funktion des humanen Peroxisomal-Testis-Spezifisch-1(PXT1)-Gens untersucht. Die mRNA des humanen PXT1-Gens enthält nicht wie bisher bekannt zwei Exons, sondern ...
Das CHARGE-Syndrom – Quantifizierung eines Gonadenmosaiks und Interaktionspartnersuche des CHD7-Gens
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013-02-04)
Das CHARGE-Syndrom ist ein autosomal dominant vererbtes Dysmorphiesyndrom. Meistens handelt es sich um sporadische Fälle. Nur für ca. 2/3 der Betroffenen konnte als Ursache eine Mutation im CHD7-Gen nachgewiesen werden.
In ...