• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
  •   Home
  • Medizin
  • Human- und Zahnmedizin
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 11

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Characterization of ENTH domain proteins and their interaction with SNAREs in S.cerevisiae 

Chidambaram, Subbulakshmi (2005-07-29)
SNAREs spielen eine wichtige Rolle bei der Membranfusion als fusiogene Proteine. Folglich muß die Lokalisation und Funktion von SNAREs streng gesteuert werden. Regulatorische Proteine ...

Identification and Functional Characterization of Novel Ionotropic Glutamate Receptor Subunits at Drosophila Neuromuscular Synapse 

Qin, Gang (2005-02-11)
Die molekularen Mechanismen der Bildung von Synapsen in vivo sind ausschlaggebend, um die Entwicklung und aktivitätsabhängige Umstrukturierung von synaptischen Verbindungen zu verstehen. ...

Analyse der putativen AP-3-Funktion für die Vesikelbildung am Trans-Golgi-Netzwerk. 

Chapuy, Björn (2005-05-09)
Analyse der putativen AP-3-Funktion für die Vesikelbildung am Trans-Golgi-NetzwerkDer gerichtete Transport von Membranproteinen in der Zelle geschieht durch Transportvesikel. Obwohl den ...

Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Verdacht auf tiefe Beinvenenthrombose 

Jürissen, Juliane (2005-11-17)
HINTERGRUND STAND DER FORSCHUNG: Die tiefe Beinvenenthrombose (tVT) ist ein häufiges und ernstes Krankheitsbild. In den letzten Jahren haben Forschungsergebnisse einen enormen Wandel der ...

Integration und Repopulation nach hepatozellulärer Transplantation im Rattenmodell 

Stößer, Claudia Ilse (2005-11-21)
Die Hepatozytentransplantation stellt derzeit in ersten klinischen Versuchen eine vielversprechende Alternative zur orthotopen Lebertransplantation bei der Therapie des chronischen ...

Therapie breitbasiger Adenome und der pT1-low-risk-Karzinome des Rektums 

Süß, Malte (2005-02-02)
Hintergrund:Das Rektumkarzinom gehört zu den häufigsten maligen Tumoren der westlichen Industrienationen. Bei steigender Inzidenz ist durch intensivierte Vorsorgemaßnahmen mit einer ...

Selbstmedikation und die Rolle des Hausarztes 

Bardeck, Maik-Andre (2005-08-15)
Hintergrund und Ziel. Ein seit den 60er Jahren stetig wachsender Selbstmedikationsmarkt mit gleichzeitiger Verbesserung des medizinischen Wissens der Bevölkerung und großzügige Entlassung ...

Untersuchung der Differenzierungskapazität von Osteoblasten und Osteoblastensubpopulationen in vitro und ihre Beeinflussung durch verschiedene Wuchsfaktoren 

Ponce, María Laura (2005-09-02)
Mit dem Alter tritt sowohl am langen Knochen als auch an der Wirbelsäule ein Knochenmasseverlust ein. Vom klinischen Standpunkt aus betrachtet, kann dieser Knochenmasseverlust beim ...

Experimentelles Neurotrauma im Mausmodell 

Kämmer, Daniel Andreas (2005-01-12)
Auch milde Traumata des Schädels können beim Menschen persistierende und klinisch relevante Beschwerden verursachen. Die vorliegende Arbeit stellt in einem Modell des Schädel-Hirn-Traumas ...

Stimmungsverändernde Medikamente aus Sicht von Arzt und Patient 

Meyer, Christoph (2005-04-01)
Stimmungsverändernde Medikamente aus Sicht von Arzt und PatientAusgangspunkt: Non-Adherence ist weiterhin ein großes Problem bei der medikamentösen Therapie depressiver Erkrankungen. Ein ...
  • 1
  • 2
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeHimmel, Wolfgang Prof. Dr. (2)Becker, Heiko C. Prof. Dr. (1)Brose, Nils Prof. Dr. (1)Ehrenreich, Hannelore Prof. Dr. Dr. (1)Figura, Kurt von Prof. Dr. Dr. h.c. (1)... moreDate issued
2005 (11)
Publication type
doctoralThesis (11)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]