Search
Now showing items 1-10 of 23
Kartierung von umhüllungsrelevanten Aminosäureresten auf dem Hepatitis B Virus Kapsid
(2004-07-30)
Während der Morphogenese des Hepatitits-B-Virus (HBV) wird das cytosolisch gebildete Nukleokapsid, welches u.a. das virale Genom enthält, durch Interaktion mit den transmembran lokalisierten ...
Mechanisms of proton translocation in Methanosarcina mazei Gö1
(2001-12-19)
Die Umsetzung von Methanol und Wasserstoff plus Kohlendioxid im Zuge der Methanogenese ist an den Aufbau eines elektrochemischen Ionenpotentials über die Cytoplasmamembran gekoppelt. Dieser ...
Functional analysis of the GlnK1 protein of Methanosarcina mazei strain Gö1: Aspects of nitrogen regulation
(2005-09-26)
PII-Proteine, zu denen GlnB und GlnK zählen, sind ubiquitär verbreitete kleine Regulatorproteine, die den internen Stickstoffzustand der Zelle sensieren und weiterleiten und hierdurch ...
Entschlüsselung des Genoms von Gluconobacter oxydans 621H - einem Bakterium von industriellem Interesse
(2004-09-08)
Gluconobacter-Arten gehören, zusammen mit Vertretern der Gattungen Acetobacter und Gluconacetobacter, zu der Familie der Acetobacteriaceae. In der Regel oxidieren ...
Genom- und Transkriptionsanalyse von <i>Bacillus licheniformis</i> DSM13 - einem Organismus mit großem industriellem Potential
(2006-01-17)
Bacillus licheniformis ist ein Gram-positiver Organismus von großem industriellem Interesse, welcher in der technischen Fermentation zur Produktion großer Mengen Exoenzyme, wie ...
Konstruktion eines bakteriellen Systems zum Export von Coenzym B<sub>12</sub>
(2003-11-04)
Coenzym B12 wird in der Natur ausschließlich im Cytoplasma von einigen Bakterien und Archaeen gebildet. An der B12-Synthese sind mehr als 30 verschiedene Enzyme beteiligt. Ein ...
Die vollständige Entschlüsselung der Genomsequenz des Tetanus-Erregers <i>Clostridium tetani</i> und die Analyse seines genetischen Potentials
(2003-08-22)
Das Gram-positive Bakterium Clostridium tetani ist ein Endosporen-bildender Organismus, der hautsächlich in anaeroben Bereichen des Bodens vorkommt. Bei Wundinfektionen mit C. ...
Identifizierung von Chitinasen mit fungizider Wirkung
(2004-02-11)
Bei Chitin handelt es sich um ein lineares unlösliches Polymer aus β-1,4-N-Acetyl-D-Glukosamin-Einheiten. Diese hochpolymere Verbindung ist nach Cellulose das am häufigsten ...
Charakterisierung und Kristallisation der Elektronen-einspeisenden Module der F<sub>420</sub>H<sub>2</sub>-Dehydrogenase
(2004-07-28)
Die F420H2: Chinon Oxidoreduktase aus dem hyperthermophilen sulfatreduzierenden Archaeon Archaeoglobus fulgidus und die F420H2: Phenazin Oxidoreduktase des methanogenen ...
Untersuchungen zur Physiologie des Essigsäurebakteriums Gluconobacter oxydans 621H
(2006-08-22)
Gluconobacter oxydans 621H ist ein Gram-negatives alpha-Proteobakterium und zählt zur Familie der Acetobacteriaceae. Dieser strikt aerobe Organismus ist an substratreiche Habitate, z.B. ...